Die Suche ergab 63 Treffer
- 3. Feb 2018, 13:00
- Forum: Geräte Entwicklung
- Thema: Strommessender Schaltaktor
- Antworten: 136
- Zugriffe: 144536
Re: Strommessender Schaltaktor
Wie lange war den die Lieferzeit, ich warte im Moment noch auf die Lieferung.....
- 4. Aug 2014, 20:46
- Forum: Geräte Entwicklung
- Thema: Nachbau Gira Tastsensor2 3-fach
- Antworten: 120
- Zugriffe: 93795
Re: Nachbau Gira Tastsensor2 3-fach
Nachbau der original Platine (einfach Version ohne Controller für standard-BCU) wäre auch eine Möglichkeit.
Ich dachte eher an eine "einfache" Platine zum Anschluss an die Freebus/Selfbus-Tasterschnittstelle, mit einfarbigen Tasten-Leds und ohne oder nur ganz einfacher Hintergrundbeleuchtung.
Mus ...
Ich dachte eher an eine "einfache" Platine zum Anschluss an die Freebus/Selfbus-Tasterschnittstelle, mit einfarbigen Tasten-Leds und ohne oder nur ganz einfacher Hintergrundbeleuchtung.
Mus ...
- 3. Aug 2014, 22:46
- Forum: Geräte Entwicklung
- Thema: Nachbau Gira Tastsensor2 3-fach
- Antworten: 120
- Zugriffe: 93795
Re: Nachbau Gira Tastsensor2 3-fach
Hallo,
Sorry für die Verzögerung, ich war die letzte Zeit leider anderweitig beschäftigt und bin erst jetzt mal wieder an den Taster gekommen.
Die geänderten 3D-Druckdateien liegen hier:
http://www.sculpteo.com/de/design/ts3_3d_6/nw25NNy6
http://www.sculpteo.com/de/design/ts3_3d_5a/jzxeLGoH ...
Sorry für die Verzögerung, ich war die letzte Zeit leider anderweitig beschäftigt und bin erst jetzt mal wieder an den Taster gekommen.
Die geänderten 3D-Druckdateien liegen hier:
http://www.sculpteo.com/de/design/ts3_3d_6/nw25NNy6
http://www.sculpteo.com/de/design/ts3_3d_5a/jzxeLGoH ...
- 3. Apr 2014, 21:05
- Forum: Geräte Entwicklung
- Thema: Nachbau Gira Tastsensor2 3-fach
- Antworten: 120
- Zugriffe: 93795
Re: Nachbau Gira Tastsensor2 3-fach
Hi,
ich hab mich heute mal etwas mit der SPI-Version des Tastsensors beschäftigt.
Was ist denn _aktuell_ ans LPC-Soft für Eingänge mit Schieberegister verfügbar und welche Schaltung sollte dabei eurer Meinung nach besser verwendet werden?
Gefunden habe ich u.a. diese beiden Varianten:
[thumbnail ...
ich hab mich heute mal etwas mit der SPI-Version des Tastsensors beschäftigt.
Was ist denn _aktuell_ ans LPC-Soft für Eingänge mit Schieberegister verfügbar und welche Schaltung sollte dabei eurer Meinung nach besser verwendet werden?
Gefunden habe ich u.a. diese beiden Varianten:
[thumbnail ...
- 3. Apr 2014, 09:23
- Forum: Geräte Entwicklung
- Thema: Nachbau Gira Tastsensor2 3-fach
- Antworten: 120
- Zugriffe: 93795
Re: Nachbau Gira Tastsensor2 3-fach
Ahoi,
wenn du Foren suchst, auf denen richtig "genervt" wir, dann kann ich einige empfehlen :-)
aktueller Stand in etwa wie letztes mal geschrieben:
* Mechanik 100%
* Hintergrundbeleuchtung: würde ich so noch nicht einsetzten. Ich hab zwar jetzt anderes Plexiglas und Streufolie bekommen ...
wenn du Foren suchst, auf denen richtig "genervt" wir, dann kann ich einige empfehlen :-)
aktueller Stand in etwa wie letztes mal geschrieben:
* Mechanik 100%
* Hintergrundbeleuchtung: würde ich so noch nicht einsetzten. Ich hab zwar jetzt anderes Plexiglas und Streufolie bekommen ...
- 1. Apr 2014, 23:47
- Forum: Geräte
- Thema: Heizungsaktor
- Antworten: 22
- Zugriffe: 17492
Re: Heizungsaktor
Die Ausgänge käuflichen Heizungsaktoren (Theben HMTxx) sind auch sehr einfach aufgebaut, für 24V wird nur ein Triac (Z0402) ohne irgend welche Zusatzbeschaltung (nur eine Kontroll-LED) pro Kanal verwendet. In der Ansteuerung hängt dann noch ein Latch, das synchron mit der Netzfrequenz (Nulldurchgang ...
- 21. Mär 2014, 09:14
- Forum: Allgemein
- Thema: Selfbus-Logo
- Antworten: 37
- Zugriffe: 64526
Re: Selfbus-Logo
hier mal ein ganz einfaches, kein Design, nur Schriftart


- 19. Mär 2014, 10:44
- Forum: Allgemein
- Thema: Selfbus-Logo
- Antworten: 37
- Zugriffe: 64526
Selfbus-Logo
Hallo,
Gibt's eigentlich schon ein "offizielles" Selfbus- Logo?
Oder beschriftet ihr alle eure Aktoren per Hand?
LG
Ralf
Gibt's eigentlich schon ein "offizielles" Selfbus- Logo?
Oder beschriftet ihr alle eure Aktoren per Hand?
LG
Ralf
- 15. Mär 2014, 17:46
- Forum: Geräte
- Thema: Schon das 2. Raspi Modul gestorben...
- Antworten: 12
- Zugriffe: 9761
Re: Schon das 2. Raspi Modul gestorben...
Verstehe ich dich da richtig? Für zukünftige Schaltungen am besten 100k + Diode?
- 14. Mär 2014, 21:28
- Forum: Geräte
- Thema: Schon das 2. Raspi Modul gestorben...
- Antworten: 12
- Zugriffe: 9761
Re: Schon das 2. Raspi Modul gestorben...
hier mit r17=100k - minimal (ca. 0,6 µs) länger
[thumbnail]http://i59.tinypic.com/21dizid.jpg[/thumbnail][thumbnail]http://i60.tinypic.com/dviq9t.jpg[/thumbnail]
r17=100k || Diode 1N4148
[thumbnail]http://i60.tinypic.com/e0fsy0.jpg[/thumbnail][thumbnail]http://i57.tinypic.com/23lghzk.jpg[/thumbnail ...
[thumbnail]http://i59.tinypic.com/21dizid.jpg[/thumbnail][thumbnail]http://i60.tinypic.com/dviq9t.jpg[/thumbnail]
r17=100k || Diode 1N4148
[thumbnail]http://i60.tinypic.com/e0fsy0.jpg[/thumbnail][thumbnail]http://i57.tinypic.com/23lghzk.jpg[/thumbnail ...