Die Suche ergab 22 Treffer

von Benni08
19. Mai 2014, 16:57
Forum: Geräte
Thema: Fertiger LPC-Programmierer
Antworten: 9
Zugriffe: 6395

Re: Fertiger LPC-Programmierer

Habe es am heutigen Tage geschafft den Programmer zu löten. Leider bekomme ich den LPC nicht im Sockel programmiert. Muss ich noch irgendeinen Jumper setzten? Kann das leider nicht im Schaltplan nachvollziehen, da die Platinenversion welche ich erhalten habe nicht mit der im Wiki übereinstimmt. Ich ...
von Benni08
29. Apr 2014, 21:35
Forum: Geräte Entwicklung
Thema: UP Tasterschnittstelle Einbaumodul.
Antworten: 21
Zugriffe: 18745

Re: UP Tasterschnittstelle Einbaumodul.

Ich hatte den Wert für den Widerstand aus dem Schaltplan genommen für den 24V 8 In . Dort steht zwar im Schaltplan ein 22K und das passt jetzt bei näherer betrachtung auch besser. Es sind im Schaltpan aber Kommentare für die Unterschiedlichen Eingangsspannungen mit zugehörigen Widerstand eingetragen...
von Benni08
29. Apr 2014, 00:14
Forum: Geräte Entwicklung
Thema: UP Tasterschnittstelle Einbaumodul.
Antworten: 21
Zugriffe: 18745

Re: UP Tasterschnittstelle Einbaumodul.

Hallo Andreas, hast du den dann einen Tipp wie ich die Schaltung aufbauen kann. Habe mir gerade den Schaltplan vom Binäreingang angeschaut. Ich vermute aber mal, dass man bei den verwendeten Bauteilen max. 2 Eingänge auf eine Platine dieser Größe bekommt. Fand die Idee insgesamt 4 Taster an einem Ei...
von Benni08
28. Apr 2014, 18:16
Forum: Geräte Entwicklung
Thema: UP Tasterschnittstelle Einbaumodul.
Antworten: 21
Zugriffe: 18745

Re: UP Tasterschnittstelle Einbaumodul.

Dann macht es vermutlich auch nur Sinn die Widerstände als 1 Watt auszuführen. Denn nach dem Herrn Ohm komme ich bei 30V Eingangsspannung und ein Widerstand von 1,2 kOhm auf: A = 25 mA P = 0,75 W Oder vertue ich mich? Dann wäre es auch möglich bei entsprechender Software Schalter bzw. Reedkontakte d...
von Benni08
28. Apr 2014, 14:21
Forum: Geräte Entwicklung
Thema: UP Tasterschnittstelle Einbaumodul.
Antworten: 21
Zugriffe: 18745

Re: UP Tasterschnittstelle Einbaumodul.

Wie du gemerkt hast bin ich nicht allzu firm in dem Thema. Ich mache das sehr gerne. Werde das Layout überarbeiten und dann neu hier rein stellen. Was meinst du genau mit räumlicher Trennung der Taster von der Busspannung. Nur die Leiterbahn verlegen oder per DC-DC Wandler komplett trennen? Grüße Be...
von Benni08
28. Apr 2014, 12:38
Forum: Geräte Entwicklung
Thema: UP Tasterschnittstelle Einbaumodul.
Antworten: 21
Zugriffe: 18745

Re: UP Tasterschnittstelle Einbaumodul.

Ich habe die Platine so ausgelegt, dass die Busspannung genommen wird um die Taster anzusteuern. An SV2 werden damit immer ein Adernpaar genommen um den Taster konfortabel lediglich "dazwischen zu klemmen". Quasi das Einbaumodul stellt alle Spannungen zur Verfügung und lediglich ein Buskab...
von Benni08
28. Apr 2014, 11:05
Forum: Geräte Entwicklung
Thema: UP Tasterschnittstelle Einbaumodul.
Antworten: 21
Zugriffe: 18745

UP Tasterschnittstelle Einbaumodul.

Hallo Forengemeinde. Auf Basis des 24V 8 In habe ich eine Applikationsplatine für das Eingangsmodul erstellt. Die Platine hat die selbe Größe wie das Eingangsmodul. Über die Platine lassen sich insgesamt 4 Taster galvanisch getrennt an den Bus führen. Die Taster werden über EIB-DC mit Spannung verso...
von Benni08
24. Apr 2014, 14:05
Forum: Geräte
Thema: Applikationsplatinen Einbaumodul.
Antworten: 1
Zugriffe: 2046

Applikationsplatinen Einbaumodul.

Hallo Liebes Forum, ich bin gerade dabei die Schaltpläne von dem Einbaumodul zu studieren. Habe mich nämlich gefragt was es mit dem Anschluss VERS auf sich hat. Ja natürlich bin ich fündig geworden, es ist die Busspannung welche ebenfalls auf Pad20 liegt. Ihr betreibt alle Applikationsplatinen - wel...
von Benni08
21. Apr 2014, 14:27
Forum: Geräte
Thema: Selfbus Neuling / Knx Neuling Starter Set
Antworten: 3
Zugriffe: 3402

Re: Selfbus Neuling / Knx Neuling Starter Set

Naja, auch wenn ich keine Elektroniker oder Elektrikerlehre absolviert habe, so ist es Hobby von mir. Habe alles hier um auch einlagige oder zur not auch nicht ganz so komplexe zweilagige Platinen als Prototypen selber herzustellen. Mit Eagle habe ich auch schon mehrere Platinen erstellt. Also zutra...
von Benni08
20. Apr 2014, 15:52
Forum: Geräte
Thema: Selfbus Neuling / Knx Neuling Starter Set
Antworten: 3
Zugriffe: 3402

Selfbus Neuling / Knx Neuling Starter Set

Hallo Liebes Forum, ich würde gerne mal n Testaufbau in Bezug auf KNX insbesondere Selfbus unternehmen. Ich habe jedoch noch ein Paar Fragen und Hoffe ihr könnt mir dabei Helfen. Als StarterSet für mich habe ich jetzt mal ausgesucht: Binärausgang_4x230_2TE + LPC_2TE um Später vier Lampen zu schalten...