Funktioniert alles einwandfrei, wie so oft saß dass Problem mal wieder vor'm Monitor .
Problem war einfach, dass der Linienkoppler die Telegramme der Ets nicht durch ließ.
Ja, hab ich gesetzt, bzw. waren ja schon. Hab jetzt mal noch L gesetzt, aber immer noch dass gleiche.
Kann auch komischerweise nichts auslesen, z.B. Batteriespannung.
hab 7 Rauchmelder in Betrieb genommen, mit Firmware 2.32 und Produktdatenbank 2.3. Hat auch alles super funktioniert. Danke nochmal für das tolle Projekt :) Jetz hab ich aber folgendes Problem.
Ich hab das KO 0 "Alarm Vernetzung" bei allen mit der Gleichen GA verknüpft. Nun hab ...
Dann hab ichs wohl doch nicht ganz richtig gemacht :o . Danke für den Tip. Dann werd ich den LPC noch auf Oszi umstellen. Dann kann ich ihn ja gegebenenfalls über den ISP vom RM wieder beschreiben. Watchdog aktiviert hab ich glaub ich sogar, aber was macht der eigentlich?
Zu 1: Dann hab ich ja alles richtig gemacht, hatte auf Quarz gestellt. Programmieren lief auch sauber durch.
Zu2: Glaub wir reden ein bisschen an einander vorbei :) Was ich meinte ist: LPC steckt auf RM-Platine und RM-Platine ist "nicht" im RM eingebaut. Kann ich dann die RM-Platine per ISP-Kabel ...
Danke schonmal für die aufschlussreichen Antworten.
Zu 1: Da bin ich aber froh, hab nämlich gestern mal den ersten LPC beschrieben (hat super funktioniert) und dann war ich ein bisschen verwirrt, warum man die möglichkeit hat mit Quarz oder Oszi. Was ist daran der Unterschied, hat ein gegenüber dem ...
ertmal ein Lob für die tollen Projekte die ihr hier teilt. Bin noch ziemlich neu was das angeht und hätte noch ein paar Fragen zu verschiedenen Dingen. Hauptsächlich geht es mir um die Rauchmelder-Platine.
Hab mir vor nem halben Jahr-Jahr 6 von den Rauchmelder-Platinen bestellt und ...