Hallo Holger,
Heureka
dank für die Hinweise kann jetzt auch die Sollwertvorgabe nutzen
Siegfried
Die Suche ergab 6 Treffer
- 13. Feb 2021, 11:08
- Forum: Geräte Entwicklung
- Thema: Heizungsaktor
- Antworten: 21
- Zugriffe: 39315
- 12. Feb 2021, 14:27
- Forum: Geräte Entwicklung
- Thema: Heizungsaktor
- Antworten: 21
- Zugriffe: 39315
Re: Heizungsaktor
Hallo Holger,
vielen Dank für die Hinweise, damit bin ich wahrscheinlich auf dem richtigen Weg.
Das Problem ich habe zur Zeit noch keine lauffägige Logik über IOBroker und habe nur den Glastaster
von MDT der ja 4 Logikverknüpfungen anbietet.
Der Thermostat bietet ja den Ausgang für den Sollwert ...
vielen Dank für die Hinweise, damit bin ich wahrscheinlich auf dem richtigen Weg.
Das Problem ich habe zur Zeit noch keine lauffägige Logik über IOBroker und habe nur den Glastaster
von MDT der ja 4 Logikverknüpfungen anbietet.
Der Thermostat bietet ja den Ausgang für den Sollwert ...
- 10. Feb 2021, 21:30
- Forum: Geräte Entwicklung
- Thema: Heizungsaktor
- Antworten: 21
- Zugriffe: 39315
Re: Heizungsaktor
Hallo Forumsteilnehmer,
zur erst möchte ich mich für die Hinweise zwecks Heizungssteuerung mit dem Thermostat ERT30 und dem Heizungsaktor ausgerüstet mit Triac bedanken.
Habe den Heizungsaktor mit der Applikation 2138_10.vd1 und dem Thermostat ERT30 mit der Applikation ert30_V1.24.vd1
zum Laufen ...
zur erst möchte ich mich für die Hinweise zwecks Heizungssteuerung mit dem Thermostat ERT30 und dem Heizungsaktor ausgerüstet mit Triac bedanken.
Habe den Heizungsaktor mit der Applikation 2138_10.vd1 und dem Thermostat ERT30 mit der Applikation ert30_V1.24.vd1
zum Laufen ...
- 25. Jan 2021, 12:30
- Forum: Bauteile & Schaltungen
- Thema: Heizungsaktor + 5x ert Raumthermostat
- Antworten: 1
- Zugriffe: 8852
Re: Heizungsaktor + 5x ert Raumthermostat
Hallo Mel,
bin neu im Forum und auch Anfänger in der Nutzung von KNX Geräte mittels ETS 5
Habe von meinem Sohn Syrko vier Thermostaten ERT30 und einen Heizungsaktor(8 fach Triacs)
bekommen.
Die Thermostaten ERT 30 habe ich gut ans Netz bekommen (funktionieren).
Den Heizungsaktor konnte ich leider ...
bin neu im Forum und auch Anfänger in der Nutzung von KNX Geräte mittels ETS 5
Habe von meinem Sohn Syrko vier Thermostaten ERT30 und einen Heizungsaktor(8 fach Triacs)
bekommen.
Die Thermostaten ERT 30 habe ich gut ans Netz bekommen (funktionieren).
Den Heizungsaktor konnte ich leider ...
- 20. Jan 2021, 16:59
- Forum: Geräte Entwicklung
- Thema: Heizungsaktor
- Antworten: 21
- Zugriffe: 39315
Re: Heizungsaktor
Hallo Holger,
Dank für deine Erfahrungsinfo.
Beim betreiben des Heizungsaktor mit der Datei 2138_10.vd1 ,8 fach Aktor im Zusammenspiel mit dem ERT30
einschl. Telegramme über die Schwellwerte konnte ich am Heizungsantrieb keine Reaktion erkennen.
Falls du bessere Ergebnisse erzielt hast, kannst du ...
Dank für deine Erfahrungsinfo.
Beim betreiben des Heizungsaktor mit der Datei 2138_10.vd1 ,8 fach Aktor im Zusammenspiel mit dem ERT30
einschl. Telegramme über die Schwellwerte konnte ich am Heizungsantrieb keine Reaktion erkennen.
Falls du bessere Ergebnisse erzielt hast, kannst du ...
- 19. Jan 2021, 22:13
- Forum: Geräte Entwicklung
- Thema: Heizungsaktor
- Antworten: 21
- Zugriffe: 39315
Re: Heizungsaktor
Anfrage zum 8 fach Heizungsaktor
Hallo Leute,
ich bin Neuling im Forum und Anfänger beim Einsatz und Betreiben von KNX Bauteilen mit der ETS.
Habe ich aber schon einen Schaltaktor 8 fach 16A (selfbus- EIB/KNX ;8out 16A - ARM Version) , mehrere Thermostaten
ERT30 Raumthermostat ( Saulus ERT30 ...
Hallo Leute,
ich bin Neuling im Forum und Anfänger beim Einsatz und Betreiben von KNX Bauteilen mit der ETS.
Habe ich aber schon einen Schaltaktor 8 fach 16A (selfbus- EIB/KNX ;8out 16A - ARM Version) , mehrere Thermostaten
ERT30 Raumthermostat ( Saulus ERT30 ...