Hallo,
ich habe eine von dem 4temp Controller Hardware V3.5, App-Platine V1.1 mit
Firmware Version 1.0. Muss ich hier was ändern damit die Version 2.11 drauf geht ?
Ich habe im Selfbus Wiki folgendes gefunden, trifft das auch auf mich zu ?
Hans-Georg Schäfer, 2015/10/31 20:36
Umbau Platine 4 ...
Die Suche ergab 11 Treffer
- 19. Jun 2018, 17:07
- Forum: Geräte
- Thema: 4temp für V2.11 ready
- Antworten: 0
- Zugriffe: 6460
- 18. Jun 2018, 15:10
- Forum: Geräte
- Thema: 4temp Stückliste und Platine
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5583
Re: 4temp Stückliste und Platine
Vielen DANK - ich habe leider schon länger nichts mehr mit der Materie gemacht,
vor ein paar Jahren die Gira Feuermelder Anbindung - daher habe ich auch noch
den Flasher für die ICs.
Könntest du mir evtl ein / zwei Links Posten die ich dafür bräuchte
DANKE
vor ein paar Jahren die Gira Feuermelder Anbindung - daher habe ich auch noch
den Flasher für die ICs.
Könntest du mir evtl ein / zwei Links Posten die ich dafür bräuchte

DANKE
- 18. Jun 2018, 13:22
- Forum: Geräte
- Thema: 4temp Stückliste und Platine
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5583
4temp Stückliste und Platine
Hallo,
ich bin sehr an der Stückliste von dem 4temp Modul interessiert.
Ebenso konnte man früher doch die Platinen kaufen, der Link zu Odis Shop
ist allerdings tot.
Kann mir jemand helfen, wo ich die Stückliste her bekomme ?
Und evtl auch wo ich die Platine her bekomme ?
PS der P89LPC922FN ist ...
ich bin sehr an der Stückliste von dem 4temp Modul interessiert.
Ebenso konnte man früher doch die Platinen kaufen, der Link zu Odis Shop
ist allerdings tot.
Kann mir jemand helfen, wo ich die Stückliste her bekomme ?
Und evtl auch wo ich die Platine her bekomme ?
PS der P89LPC922FN ist ...
- 16. Mär 2017, 21:12
- Forum: Geräte
- Thema: Rauchmeldermodul und ETS5
- Antworten: 35
- Zugriffe: 37055
Re: Rauchmeldermodul und ETS5
OK, mache ich zeitnah - also eigentlich kann ich nichts besonderes Feststellen ?
Wenn ich den RM mit dem 2.42 ran hänge dauert es so ca. 1 Tag bis mein kompletter Bus
nicht mehr geht (wie beschrieben) klemme ich Ihn ab geht wieder alles wie gewohnt.
Dass ist mir jetzt zwei mal passiert - einmal ...
Wenn ich den RM mit dem 2.42 ran hänge dauert es so ca. 1 Tag bis mein kompletter Bus
nicht mehr geht (wie beschrieben) klemme ich Ihn ab geht wieder alles wie gewohnt.
Dass ist mir jetzt zwei mal passiert - einmal ...
- 11. Mär 2017, 20:41
- Forum: Geräte
- Thema: Rauchmeldermodul und ETS5
- Antworten: 35
- Zugriffe: 37055
Re: Rauchmeldermodul und ETS5
Hallo,
welche Firmware soll ich nehmen - mit der Neuen dauert es maximal einen Tag und mein Bus ist Lahm gelegt. Bevor ich das Update gemacht habe hat zumindest der Bus funktioniert ? Nur beim
Programmieren gab es die besagten Probleme.
So ein Verhalten hatte ich noch nie - es geht absolut nichts ...
welche Firmware soll ich nehmen - mit der Neuen dauert es maximal einen Tag und mein Bus ist Lahm gelegt. Bevor ich das Update gemacht habe hat zumindest der Bus funktioniert ? Nur beim
Programmieren gab es die besagten Probleme.
So ein Verhalten hatte ich noch nie - es geht absolut nichts ...
- 10. Feb 2017, 18:32
- Forum: Geräte
- Thema: Rauchmeldermodul und ETS5
- Antworten: 35
- Zugriffe: 37055
Re: Rauchmeldermodul und ETS5
Hallo,
ich habe die FW für die Rauchmelder jetzt auch 1 Woche getestet.
Bei mir hat sich 2 mal der Bus komplett "aufgehängt"
Sowas hatte ich noch nie - wenn ich mit dem Busmonitor gelauscht habe,
wurde da kein einziges Paket / Telegramm drüber geschickt ?
Erst als ich den RM abgeklemmt habe ging ...
ich habe die FW für die Rauchmelder jetzt auch 1 Woche getestet.
Bei mir hat sich 2 mal der Bus komplett "aufgehängt"
Sowas hatte ich noch nie - wenn ich mit dem Busmonitor gelauscht habe,
wurde da kein einziges Paket / Telegramm drüber geschickt ?
Erst als ich den RM abgeklemmt habe ging ...
- 3. Feb 2017, 18:46
- Forum: Geräte
- Thema: Rauchmeldermodul und ETS5
- Antworten: 35
- Zugriffe: 37055
Re: Rauchmeldermodul und ETS5
Das geht ja ruck zuck
Dann schaue ich morgen nochmal rein - evtl kann ich dann dieses WE auch ein bisschen testen
DANKE

Dann schaue ich morgen nochmal rein - evtl kann ich dann dieses WE auch ein bisschen testen
DANKE
- 25. Jan 2017, 22:28
- Forum: Geräte
- Thema: Rauchmeldermodul und ETS5
- Antworten: 35
- Zugriffe: 37055
Re: Rauchmeldermodul und ETS5
Das klingt auf jeden Fall interessant.
Falls Ihr die FW für den Rauchmelder anpassen würdet - ich teste es gerne
Gruß Goofy
Falls Ihr die FW für den Rauchmelder anpassen würdet - ich teste es gerne

Gruß Goofy
- 24. Jan 2017, 22:10
- Forum: Geräte
- Thema: Rauchmeldermodul und ETS5
- Antworten: 35
- Zugriffe: 37055
Re: Rauchmeldermodul und ETS5
Welche ETS verwendest du - bei mir hat es mit der ETS3 auch ohne Probleme funktioniert,
nur seit dem Update auf die ETS5.5 habe ich die Probleme.
Und wenn ich den Rauchmelder weg hänge. geht es halt wieder ?
nur seit dem Update auf die ETS5.5 habe ich die Probleme.
Und wenn ich den Rauchmelder weg hänge. geht es halt wieder ?
- 6. Jan 2017, 16:34
- Forum: Geräte
- Thema: Rauchmeldermodul und ETS5
- Antworten: 35
- Zugriffe: 37055
Re: Rauchmeldermodul und ETS5
Hallo,
meine anderen Aktoren sind
16 ABB
16 Jung
1 Bosch Thermotechnik GmbH
2 Busch-Jaeger Elektro
2 Gira
2 Merten
1 Robert Bosch (Rauchmeldermodul)
2 TECHNO-TREND
1 Theben AG
Also Schnittstelle nehme ich eine ABB IP/R 2.1, also über Netzwerk.
Selfbus habe ich bis jetzt nur den einen im ...
meine anderen Aktoren sind
16 ABB
16 Jung
1 Bosch Thermotechnik GmbH
2 Busch-Jaeger Elektro
2 Gira
2 Merten
1 Robert Bosch (Rauchmeldermodul)
2 TECHNO-TREND
1 Theben AG
Also Schnittstelle nehme ich eine ABB IP/R 2.1, also über Netzwerk.
Selfbus habe ich bis jetzt nur den einen im ...