ganz so schlimm ist es ja zum Glück dann doch nicht. Bei mir laufen Komponenten von Siemens, ABB und Merten problemlos mit dem Selfbus-Komponenten zusammen.
Erst MDT macht Zicken. Hier ist natürlich guter Rat teuer, anscheinend verhält sich die Software von MDT nicht so, wie die ETS bzw. die Selfbus-Software das erwartet. Warum - in meinem Fall - der Taster plötzlich nicht mehr antwortet lässt sich ohne Debugging im Code des Tasters vermutlich nicht wirklich rausfinden

Ich werde mir zum Programmieren erst mal eine günstige andere Schnittstelle besorgen. Das tägliche Doing als IP-Schnittstelle für meine Visualisierung macht die Selfbus-Schnittstelle ja hervorragend.
MDT hat sich auf meine Anfrage hin auch schon zurück gemeldet. Mal sehen, wie kooperationsbereit die sind, wenn die hören, dass meine Schnittstelle kein offizielles KNX-Siegel hat

Beste Grüße,
Malte