Nachbau Gira Tastsensor2 3-fach

Fragen und Diskussionen zur Entwicklung von neuen Geräten. Sowohl Hardware als auch Software. English is welcome.
NetMare
Beiträge: 4
Registriert: 24. Jul 2013, 15:30

Re: Nachbau Gira Tastsensor2 3-fach

Beitrag von NetMare »

Ausschließlich privat!

Wurde in einer kleinen Gruppe erarbeitet.


Zum aktuellen Status der Prototypen kann ich leider nichts sagen.
Erste Testaufbauten waren aber sehr vielversprechend.

3D CAD Modelle sind erstellt, Bauteile wurden ausgesucht, Platine als Proto wurde erstellt.

Ich denke es werden bald mehr Infos kommen zum aktuellen Stand der Protos.
deepsee77
Beiträge: 151
Registriert: 18. Mai 2013, 01:47

Re: Nachbau Gira Tastsensor2 3-fach

Beitrag von deepsee77 »

Würde eure Arbeit auch hier bei Selfbus veröffentlicht?
Habt ihr eine Homepage von eurem Projekt?
grisuchris
Beiträge: 2
Registriert: 21. Jan 2014, 13:26
Kontaktdaten:

Re: AW: Nachbau Gira Tastsensor2 3-fach

Beitrag von grisuchris »

Anbei ein Foto vom Prototypen
Bild

Dieser ist als Ersatz für das Radiobedienteil von Gira gedacht.
Die smdtaster sind vom Chinamann ich weiß nicht ob er hier auch aktiv ist.

Befestigen läst sich das Ganze auf einen Gira Tragring.
Ich stelle euch das STL-File für den 3D druck gerne zu verfügung. Kosten ca 3 Euro pro stück.
Using Tapatalk
RalfE
Beiträge: 63
Registriert: 28. Dez 2013, 21:55

Re: Nachbau Gira Tastsensor2 3-fach

Beitrag von RalfE »

Hallo,

ein STL-File wäre nicht schlecht.
Oder als DXF.

Wo hast du das den um den Preis drucken lassen?

Wie tief ist den die Befestigungswanne? Ist unter der Platine noch Luft?

Die Taster sehen wie die 2,5 mm hohen Typen aus. Damit würden zwischen der Platine und den Gummilippen der Wippen 2,2 mm bleiben, das reicht für eine Hintergrundbeleuchtung mit Plexiglas (3mm) nicht.

LG
Ralf
NetMare
Beiträge: 4
Registriert: 24. Jul 2013, 15:30

Re: Nachbau Gira Tastsensor2 3-fach

Beitrag von NetMare »

RalfE hat geschrieben:Hallo,

ein STL-File wäre nicht schlecht.
Oder als DXF.

Wo hast du das den um den Preis drucken lassen?

Wie tief ist den die Befestigungswanne? Ist unter der Platine noch Luft?

Die Taster sehen wie die 2,5 mm hohen Typen aus. Damit würden zwischen der Platine und den Gummilippen der Wippen 2,2 mm bleiben, das reicht für eine Hintergrundbeleuchtung mit Plexiglas (3mm) nicht.

LG
Ralf
Warte doch einfach erst mal auf die von grisuchris angebotenen Daten (die dir auf dem Silbertablett serviert werden) bevor du irgendwelche Bedenken äußerst und Aussagen triffst wie 'das reicht nicht'.
grisuchris
Beiträge: 2
Registriert: 21. Jan 2014, 13:26
Kontaktdaten:

Re: AW: Nachbau Gira Tastsensor2 3-fach

Beitrag von grisuchris »

Das war bei fabbermania.de und fabberhouse.de allerdings haben sich die Preise seid 1.1 geändert.

Luft ist unter der Platine keine mehr. Die Wanne ist 4mm tief und die Platine 1.54 Material.

Eine Hintergrundbeleuchtung hatte ich bis jetzt nicht geplant. Man könnte ja ne dünnere Platine evtl. nehmen.
Bild
Bild
Using Tapatalk
RalfE
Beiträge: 63
Registriert: 28. Dez 2013, 21:55

Re: Nachbau Gira Tastsensor2 3-fach

Beitrag von RalfE »

Sorry, im Urlaub ist man halt etwas ungeduldig :-)

Ich hab meine Maße alle auch noch mal korrigiert, die ersten Versuche stammten noch vom TS2, da gabs z.B die Gummilippen an den Tasterwippen noch nicht und es war dadurch über 1 mm mehr Platz für die Beleuchtung.

BTW. ich hab gerade meine aktuellen Maße als .dxf (für LibreCad, damit funktionieren die Ebenen) ins Repo (hardware-incubation/misc) hochgeladen.

LG
RalfE
Beiträge: 63
Registriert: 28. Dez 2013, 21:55

Re: Nachbau Gira Tastsensor2 3-fach

Beitrag von RalfE »

angeregt durch eure gedruckten Teile werde ich jetzt mal folgendes versuchen:

- Platine nach unten ( liegt auf dem Rahmen auf)
darauf:
- Taster 3,5x6 mm 4,3 mm hoch
- Plexiglas 4mm, 38 mm breit für Hintergrundbelechtung
- rechts und links einen schmalen gedruckten Streifen (breite 8,6 mm bis AK Führungen, Aussparungen für Taster und LEDs) auf die Platine geschraubt (Platine mit Bohrungen und Kunsstoffteil mit Zapfen/Schraubenlöcher zum Zentrieren/Verbinden)

Dadurch spare ich mir die beiden oberen Platinen für die Wippen und das gedruckte Teil sollte relativ günstig zu bekommen sein.


LG Ralf
deepsee77
Beiträge: 151
Registriert: 18. Mai 2013, 01:47

Re: Nachbau Gira Tastsensor2 3-fach

Beitrag von deepsee77 »

Hallo...

das gedruckte Teil sieht ja nicht schlecht aus. Wenn nach Bestellung eines Prototypen und anschließender "Inbetriebnahme" alles klappen würde, könnte man ja daraus mal ne Sammelbestellung machen. Denke das würde dann noch etwas billiger werden.

Gruß
Robby
Tobbi
Beiträge: 8
Registriert: 2. Jan 2014, 22:56

Re: Nachbau Gira Tastsensor2 3-fach

Beitrag von Tobbi »

Komisch,

nun sind wir ja doch bei RP-Teilen.
Ich kann mich wage daran erinnern, dass jemand zu meinem Beitrag über RP gesagt hat, es wird nur beschränkt gehen. Bzw. man bräuchte einen genauen Drucken.

Selbst die billigsten Drucker haben annehmbare Toleranzen für solche Zwecke.


Zum Preis der RP-Teile:
Oftmals tut sich bei der Menge nicht viel, wenn man den Lieferanten direkt mit 3D Daten (Step,IGES oder ähnliches) füttert.
Der Maschinenstundensatz bleibt bei 5 Stk und bei 5000 Stk gleich. Gerade deswegen nutzt man dieses Verfahren ja für Prototypen.

Ich finde wir sollten auf die Daten warten und dann weiter sehen, wie wir dieses verarbeiten können.

Gruß Tobias
Antworten