Seite 1 von 2

Eingangsmodule LPC922 lassen nicht flashen

Verfasst: 21. Okt 2016, 16:33
von ragepw
Hab mir hier 4 Eingangsmodule gelötet von denen sich 3 St. nicht mit Flash-Magic flashen lassen. Bekomme bei "Device Configuration" immer folgenden Fehler:

Bild

Den USB-Programmer schließe ich mal aus, hat ja bei einem Eingangsmodule geklappt und der RX/TX Check mit Telenet geht auch.
Hab alle Dioden, Widerstände und Kondensatoren an den Pins durch gemessen ob darunter eine Lötbrücke sein könnte. Die Controller Pins für die ISP sind auch alle durchgängig.

Wo ran liegt es, was könnte ich noch testen?

Re: Eingangsmodule LPC922 lassen nicht flashen

Verfasst: 21. Okt 2016, 20:00
von Elektron
Hallo ragepw,

Was mir dazu einfällt:
- Stromversorgung des Microcomtrollers prüfen.
- Sind das neue Mircocontroller oder hast Du die schon einmal benutzt und dabei ggf. die Taktquelle verändert? (Auf eine die jetzt nicht verfügbar ist/funktioniert)
- welche Baudrate benutzt Du zum Programmieren? Die interne Taktquelle war ja immer wieder mal ein Thema, dass sie nicht so genau läuft... Da iat eine niedrigere Baudrate besser...
- Sind die Microcontroller SMD oder DIL? Wenn DIL hast Du die mal mit dem funktionierenden Board getauscht? Bei SMD nicht sooo einfach...

War da nicht mal was mit Busspannungserkennung und Rx/Tx?

Mehr fällt mir jetzt nicht ein.

Viele Grüße
Michael

Re: Eingangsmodule LPC922 lassen nicht flashen

Verfasst: 21. Okt 2016, 20:50
von ragepw
Hallo Michael
  1. Stormversorgung ist an den Pins des Controllers gegeben, z.B. bei "Blank Check" liegen dann 3,27V an bis der Fehler dann wieder erscheint.
  2. Sind komplett neue Controller, ich wünschte ich könnte die Taktquelle ändern ;-)
  3. 7200 Baud wie in der Anleitung nutze ich, aber auch Versuche mit 2400, 4800 und 9600 scheitern
  4. SMD TS_2.00, will die Teile nicht unnötig strapazieren durch hin und her gelötet :|
Busspannungserkennung? Gab damit mit mal Probleme? geh mal im Forum suchen :ugeek:

Danke dir schon mal

Re: Eingangsmodule LPC922 lassen nicht flashen

Verfasst: 21. Okt 2016, 23:09
von oldcoolman
Die Spannung bekommt der lpc beim Flaschen vom Programmer. Buserkennung ist durch Lötbrücke unterbrochen. Wenn du nicht in die device config kommst, da also noch nicht drin warst, scheitet defekt in derTaktquelle aus. Die Meldung mit der baudrate kommt immer wenn beim Verbindungsversuch keine Antwort kommt. Da bleibt nur die handshake übrig, da schon geflasht werden konnte scheiden RX und TX aus. Es bleiben die reset Leitung und die Schaltbarkeit der VCC übrig.

Re: Eingangsmodule LPC922 lassen nicht flashen

Verfasst: 22. Okt 2016, 00:21
von ragepw
Die Leitungen des ISP-Header sind alle am USB Programmer bis zu den Controller-Pins durchgängig und ohne irgendwelche Löt-/ Brücken. Denke damit scheidet auch die Resetleitung als Fehlerquelle aus? Weiter kann ich ohne Problem auf andere Module (z.B. Rauchmelder) per USB Programmer über die ISP-Schnittstelle zu greifen. Denke also nicht das es am Programmer liegt.

Andreas, was meinst du mit Schaltbarkeit der VCC?

Re: Eingangsmodule LPC922 lassen nicht flashen

Verfasst: 22. Okt 2016, 10:19
von Tontechniker
Hallo,
habt ihr mal daran gedacht, dass der Taktgeneratur vielleicht nicht richtig gelötet ist und deshalb nicht arbeitet, d.h. keine Taktfrequenz anliegt? Bitte mit Scope nachprüfen.
Gruß Hans

Re: Eingangsmodule LPC922 lassen nicht flashen

Verfasst: 22. Okt 2016, 10:23
von ragepw
Hallo Hans,

ich dachte so lange auf dem LPC922 noch keine Taktquelle eingestellt wurde läuft er ohne, mit der interen Taktquelle?

Re: Eingangsmodule LPC922 lassen nicht flashen

Verfasst: 22. Okt 2016, 18:31
von oldcoolman
http://selfbus.forums3.com/post2371.html#p2371

geb mal in der forums Suche handshake ein.

Re: Eingangsmodule LPC922 lassen nicht flashen

Verfasst: 25. Okt 2016, 07:51
von ragepw
Naja da ich den Programmer eigentlich als Fehlerquelle ausschließe, hab ich mir erstmal einen TSOP Programmiersockel bestellt. Werde die LPCs dann erstmal auslöten und direkt im Programmer versuchen zu flashen.
Melde mich wieder wenn der Sockel hier ist und ich den ersten Versuche gestartet habe. :lol:

Re: Eingangsmodule LPC922 lassen nicht flashen

Verfasst: 25. Okt 2016, 18:07
von oldcoolman
Programmer schließe ich auch aus, du hattest ja einen /andere wiederholt flashen können.