Rauchmeldermodul nach laden der Firmware nicht mehr via ISP programmierbar
Verfasst: 9. Jan 2017, 08:53
Hallo Zusammen,
am Wochenende habe ich 11 Rauchmeldermodule zusammen gebaut.
Bei alle konnte ich die neuste Firmware via FashMagic und ISP laden.
FlashMagic hat keinen Fehler gemeldet
Im zweiten Schritt wollte ich bei allen Modulen den Externen Oszilator und den Watchdog aktivieren.
Bei 10 der Module hat das auch Problemlos funktioniert, das 11. Modul konnte ich nach dem laden der Firmware nicht mehr via ISP erreichen.
Das Modul das ich nicht erreichen konnte war nicht das letzte beim Programmieren. Es war in der Mitte. Heißt danach habe ich noch mindestens 4 weitere Module konfiguriert. Einen Fehler im Programmierer würde ich daher ausschließen.
Jetzt die Frage an die Community.
Kann es sein das ich eine Lötbrücke irgendwo habe, die beim ersten Laden der Firmware keine Probleme gemacht hat, aber jetzt dazu führt dass das ISP nicht mehr geht?
Mit der Frage will ich die Fehlersuche etwas eingrenzen.
Vielen Dank für die Unterstützung.
am Wochenende habe ich 11 Rauchmeldermodule zusammen gebaut.
Bei alle konnte ich die neuste Firmware via FashMagic und ISP laden.
FlashMagic hat keinen Fehler gemeldet
Im zweiten Schritt wollte ich bei allen Modulen den Externen Oszilator und den Watchdog aktivieren.
Bei 10 der Module hat das auch Problemlos funktioniert, das 11. Modul konnte ich nach dem laden der Firmware nicht mehr via ISP erreichen.
Das Modul das ich nicht erreichen konnte war nicht das letzte beim Programmieren. Es war in der Mitte. Heißt danach habe ich noch mindestens 4 weitere Module konfiguriert. Einen Fehler im Programmierer würde ich daher ausschließen.
Jetzt die Frage an die Community.
Kann es sein das ich eine Lötbrücke irgendwo habe, die beim ersten Laden der Firmware keine Probleme gemacht hat, aber jetzt dazu führt dass das ISP nicht mehr geht?
Mit der Frage will ich die Fehlersuche etwas eingrenzen.
Vielen Dank für die Unterstützung.