Seite 1 von 1

Eingangsmodul ARM

Verfasst: 17. Feb 2017, 09:11
von Klamm
Hallo,
ich komme in letzter Zeit abends nicht dazu im chat reinzuschauen will aber auch endlich mal weiter kommen.

Ich habe ein Eingangsmodul ARM aufgebaut. Auf der Wiki seite steht für C101 3x 100N aufeinander löten im Schaltplan ist es ein 220N Kondensator. Im Warenkorb sind aber noch 3x 100N. Kann man also eins von beiden machen?
Vorne auf der Platine ist auch ein 220pF Kondensator angedacht, der nicht im Warenkorb ist, kann ich den auch einfach weglassen?

Für die paar Cent wieder Reichelt bestellen lohnt sich nicht.

Re: Eingangsmodul ARM

Verfasst: 17. Feb 2017, 13:34
von oldcoolman
Ich habe mir 330nF mal wo bestellt gehabt. Hab da einen Streifen da. kann ich dir per Brief was schicken

Re: Eingangsmodul ARM

Verfasst: 18. Feb 2017, 00:22
von StefanSverige
Der Wert am dichtesten am Rechenwert dran liegt sind 270nF, der war damals bei R* nicht zu bekommen - daher die Lösung mit den 3x100nF.
Nun haben die Jungs da etwas passendes:
https://www.reichelt.de/Vielschicht-SMD ... &OFFSET=16&

So, der Warenkorb ist nun angepasst an die 3.07. Inzwischen gibt es bei Reichelt alle benötigten Kondensatoren.

Re: Eingangsmodul ARM

Verfasst: 20. Feb 2017, 22:32
von Hendrik
Wenn ich's recht sehe, ist im Warenkorb dann der 220nF zu viel. Denn C101 wird ja durch die 270nF erfüllt (sollte man mal in der Eagle-Datei ändern, da stehen als Wert 220nF drin und nur als Kommentar, dass das eigentlich 300nF sein sollten).

Re: Eingangsmodul ARM

Verfasst: 28. Feb 2017, 00:24
von StefanSverige
Stimmt, der ist nun über.