Danke! Das hab ich schon
Den VD-Editor konnte ich aber noch nicht finden. Ich konnte zwar im GIT sbtools finden, ich brings aber leider nicht zum laufen.
Hallo zusammen,
ich würde auch gerne verstehen wie diese VD's aufgebaut sind und evtl. sogar selber eine erstellen.
Die Wikieinträge sind dabei wirklich sehr hilfreich. Danke!
Hi und da ist die Rede von einem VD-Editor ..? Denn konnte ich noch nicht finden. evtl. kann mir da jemand helfen?
LG Hannes
Habe interessanter weiße hier das selbe Problem. (Firmare V1.01 + DHT11 Sensor)
Hast du es schon lösen können? Liegt es am DHT11?
LG Hannes
:update: - diverse Spielereien mit dem PullUp haben auch bei mir nichts gebracht - folgende FW Versionen hab ich jetzt getestet V0.11 / V1.00 / V1.01 ...
Ja das ist natürlich klar,
so wie es aber beim Kombisensor ist, verleitet es aber zu glauben, dass dort richtig gemessen wird.
Die Erwärmung der Elektronik ist ja sehr gering und lässt sich so einfach nicht "erfühlen".
Vielen Dank für deine Antwort! Habe das Problem gerade lösen können. :-) Die Ursache, ich traue es mich fast nicht sagen, war ich selbst, ich habe die falschen Eingänge abgefragt. tja jetzt gehts! :-)
Danke auch für den Tipp das die Software nicht "Zählen" kann. Ich möchte das sowiso ...
Hat von euch schon jemand einmal versucht mit dem 8fach Binäreingang eine SO-Schnittstelle von einem Zähler auszulesen?
Ich stehe im Moment vor dem Problem das ich an den LED's des Aktors zwar sehe das Impulse reinkommen aber der Binäreingang gibt nichts an den Bus weiter. :-(
Ich würde ebenfalls nichts gegen eine SMD-Variante haben.
Ich wäre aber für eine einseitig SMD-Bestückte Variante mit 0805 Bauteilen. Die sind groß genug um sie mit der Hand zu löten und klein genug um sich dennoch Platz zu sparen.