Die Suche ergab 167 Treffer

von Hendrik
21. Mär 2018, 22:12
Forum: Geräte Entwicklung
Thema: Rauchmelder V2.4 auf ARM portiert
Antworten: 92
Zugriffe: 57800

Re: Rauchmelder V2.4 auf ARM portiert

wenn ich in den Warenkorb schaue, sehe ich diese Diode . Kann es sein, dass die im Warekorb die für die RB060M in der BOM ist? Wenn Du einen Blick in den von mir verlinkten Thread wirfst, siehst Du, dass ich mich dort auch auf genau diese Diode beziehe. Ja, sie ist im Warenkorb. Ja, sie sitzt auf d...
von Hendrik
21. Mär 2018, 11:43
Forum: Geräte Entwicklung
Thema: Rauchmelder V2.4 auf ARM portiert
Antworten: 92
Zugriffe: 57800

Re: Rauchmelder V2.4 auf ARM portiert

Moin! Nach einem kurzen Blick auf die Schaltung möchte ich zwei Fragen stellen, auf die ich schon beim 4TE-Controller keine Antwort bekommen habe oder mich zumindest nicht daran erinnere ( http://selfbus.forums3.com/geraete-f2/4te-arm-controller-bestuckung-t265.html ): Warum der Spannungsteiler am E...
von Hendrik
21. Mär 2018, 10:01
Forum: Geräte Entwicklung
Thema: Binäreingang 4x 8x 16x / Tasterinterface mit LED 2x 4x 6x für TS-ARM
Antworten: 18
Zugriffe: 11978

Re: Binäreingang 4x 8x 16x / Tasterinterface mit LED 2x 4x 6x für TS-ARM

INVERT aktiviert den pull-up und ein Übergang von 0->1 ist eine "fallende Flanke" (siehe Kommentar in config.h). Ich finde diese Definition nicht intuitiv, aber probier's mal ohne INVERT.
von Hendrik
20. Mär 2018, 16:45
Forum: Geräte
Thema: Fensterkontakte an Tasterschnittstelle
Antworten: 25
Zugriffe: 15870

Re: Fensterkontakte an Tasterschnittstelle

Ich denke nicht, dass man in so einem Aufbau Probleme bekommt (Christians Fenster). Ich selbst habe trotzdem einen etwas anderen Aufbau, aber das ist vor allem durch die Art Kontakte bedingt, die ich an meinen Fenstern nachrüsten konnte, ohne größeren Aufwand zu betreiben. Eine galvanische Trennung ...
von Hendrik
13. Mär 2018, 12:14
Forum: Geräte
Thema: Fensterkontakte an Tasterschnittstelle
Antworten: 25
Zugriffe: 15870

Re: Fensterkontakte an Tasterschnittstelle

Hallo Christian! 2. öhh ... da hab ich noch gar nicht drüber nachgedacht. Genau für solche Fälle baut man sich doch nen Pull-Schießmichtot, um die undefinierten Zustände zu vermeiden? In dem Fall würde ein pull down nochmal am IO Sinn machen, um so ein Szenario zu vermeiden, dass irgendwas plötzlich...
von Hendrik
12. Mär 2018, 23:37
Forum: Geräte
Thema: Fensterkontakte an Tasterschnittstelle
Antworten: 25
Zugriffe: 15870

Re: Fensterkontakte an Tasterschnittstelle

Im Verlauf des Threads wurden von verschiedenen Leuten unterschiedliche Aspekte angesprochen, und bevor Dinge vermischt werden, versuche ich mich hier mal an einer Gliederung. Das ist bewusst keine direkte Antwort auf irgendeine Frage. Also, was wollen wir? Unser Fensterkontakt wird versehentlich mi...
von Hendrik
12. Mär 2018, 23:33
Forum: Geräte
Thema: Fensterkontakte an Tasterschnittstelle
Antworten: 25
Zugriffe: 15870

Re: Fensterkontakte an Tasterschnittstelle

Hallo Christian, was willst Du denn schützen? Den I/O-Pin oder den 3V3 Ausgang? Also ja, der Varistor, den Du Dir ausgesucht hast, ist schon ganz gut (Achtung: Versandkosten USA). Aber zwischen Varistor und Platine noch ein Ferrit. http://i64.tinypic.com/j14yvc.png Im Grunde kannst Du auch in die 3V...
von Hendrik
8. Mär 2018, 10:23
Forum: Geräte
Thema: Fensterkontakte an Tasterschnittstelle
Antworten: 25
Zugriffe: 15870

Re: Fensterkontakte an Tasterschnittstelle

Meint ihr diesen Thread?
geraete-dev-f6/entwurf-binareingang-galvanisch-getrennt-t187.html

Falls ja: Ich habe noch Platinen, verschicke gerne alle Dateien, kann sie auch in git packen. Allerdings kicad, kein eagle.
von Hendrik
8. Mär 2018, 10:17
Forum: Geräte
Thema: Platinen für Eingangsmodul mit LPC922 FDH
Antworten: 10
Zugriffe: 5933

Re: Platinen für Eingangsmodul mit LPC922 FDH

Ich bin zwar nicht Hans, aber: Ich mag vergoldete Kontakte lieber, weil sie flach sind. HASL bildet auf jedem Pad einen kleinen Berg, was okay ist, wenn man große Bauteile manuell verarbeitet. Sobald man kleine Teile hat, ist es schwieriger, die Bauteile auszurichten, weil sie vom Pad rutschen. Auße...
von Hendrik
3. Mär 2018, 11:08
Forum: Geräte Entwicklung
Thema: Strommessender Schaltaktor
Antworten: 136
Zugriffe: 78417

Re: Strommessender Schaltaktor

macke384 hat geschrieben:Danke für die Antwort. Dann probiere ich es auch mal von Hand.
Alles klar. Falls jemand anderes Interesse hat: Das Angebot steht.