Die Suche ergab 263 Treffer
- 24. Jul 2025, 12:35
- Forum: Geräte
- Thema: Rauchmelder-Modul Version 3.9.0 released
- Antworten: 19
- Zugriffe: 44541
Re: Rauchmelder-Modul Version 3.9.0 released
Die rm-2.4.vd1.hex in rm-2.4.vd1 umbenennen!
- 24. Jul 2025, 12:32
- Forum: Geräte
- Thema: Rauchmelder-Modul Version 3.9.0 released
- Antworten: 19
- Zugriffe: 44541
Re: Rauchmelder-Modul Version 3.9.0 released
Und die rm-2.4.vd1
- 24. Okt 2024, 18:53
- Forum: Allgemein
- Thema: *.vd1 Datei in knxprod wandeln
- Antworten: 3
- Zugriffe: 30311
Re: *.vd1 Datei in knxprod wandeln
Hallo Holger,
habe heute Nachmittag nochmal getestet. Problem: Wenn ich die Logi_1.0.hex in ein mit anderen Programmen lauffähige HW programmiere, geht die Platine kurz in Prog-Mode (LED kurz an und dann wieder aus). In diesem Zustand kann ich keine Physikalische Adresse programmieren (ETS), und ...
habe heute Nachmittag nochmal getestet. Problem: Wenn ich die Logi_1.0.hex in ein mit anderen Programmen lauffähige HW programmiere, geht die Platine kurz in Prog-Mode (LED kurz an und dann wieder aus). In diesem Zustand kann ich keine Physikalische Adresse programmieren (ETS), und ...
- 24. Okt 2024, 11:59
- Forum: Allgemein
- Thema: *.vd1 Datei in knxprod wandeln
- Antworten: 3
- Zugriffe: 30311
Re: *.vd1 Datei in knxprod wandeln
Danke Holger!
Ich werde es demnächst testen und mich wieder melden.
Gruß
Hans
Ich werde es demnächst testen und mich wieder melden.
Gruß
Hans
- 17. Okt 2024, 13:09
- Forum: Allgemein
- Thema: *.vd1 Datei in knxprod wandeln
- Antworten: 3
- Zugriffe: 30311
*.vd1 Datei in knxprod wandeln
Gibt es eine Möglichkeit vd1-Dateien in knxprod zu wandeln?
Mein aktuelles Problen bei update ETS3 nach ETS5 wird die logic.vd1 nicht bei Import angenommen (Fehlermeldung).
Vielleicht hat jemand für die alte logic-Firmware für LPC 922 die entsprechende knxprod?
Gruß
Hans
Edit: Problem mittlerweile ...
Mein aktuelles Problen bei update ETS3 nach ETS5 wird die logic.vd1 nicht bei Import angenommen (Fehlermeldung).
Vielleicht hat jemand für die alte logic-Firmware für LPC 922 die entsprechende knxprod?
Gruß
Hans
Edit: Problem mittlerweile ...
- 25. Apr 2023, 11:17
- Forum: Forum, Git, Wiki, Chat, Organisatorisches
- Thema: Neue Version der ARM-Lib mit vielen Verbesserungen verfügbar
- Antworten: 2
- Zugriffe: 12077
Re: Neue Version der ARM-Lib mit vielen Verbesserungen verfügbar
Hallo Thomas,
sehr beeindruckend, was ihr da geschaffen habt!
Vielen Dank für eure Arbeit!
Gruß
Hans
sehr beeindruckend, was ihr da geschaffen habt!
Vielen Dank für eure Arbeit!
Gruß
Hans
- 23. Jan 2022, 16:49
- Forum: Software (Tools)
- Thema: RPi + TPUART + KNXD
- Antworten: 20
- Zugriffe: 41229
Re: RPi + TPUART + KNXD
Vielen Dank für eure Hilfe!
Mittlerweile läuft alles wieder. Alle Versuche, die weiter oben stehen, habe ich auf meiner ursprünglichen SSD-Installation durchgeführt.
Die Lösung für mich war, auf meinem Raspi 3+ mit freier SD-Karte alles neu aufzusetzen. In diesem Zusammenhang habe ich Christians ...
Mittlerweile läuft alles wieder. Alle Versuche, die weiter oben stehen, habe ich auf meiner ursprünglichen SSD-Installation durchgeführt.
Die Lösung für mich war, auf meinem Raspi 3+ mit freier SD-Karte alles neu aufzusetzen. In diesem Zusammenhang habe ich Christians ...
- 18. Jan 2022, 18:50
- Forum: Software (Tools)
- Thema: RPi + TPUART + KNXD
- Antworten: 20
- Zugriffe: 41229
Re: RPi + TPUART + KNXD
Leider das gleiche Verhalten.
- 18. Jan 2022, 18:21
- Forum: Software (Tools)
- Thema: RPi + TPUART + KNXD
- Antworten: 20
- Zugriffe: 41229
Re: RPi + TPUART + KNXD
Steckt drauf! Werde nochmal mit "tpuart" versuchen.
- 18. Jan 2022, 15:02
- Forum: Software (Tools)
- Thema: RPi + TPUART + KNXD
- Antworten: 20
- Zugriffe: 41229
Re: RPi + TPUART + KNXD
Hallo Christian,
vielen Dank für Deine Mühe!
Kann es sein, dass es in Deinem letzten Beitrag "/etc/knxd.config ändern: statt ft12 --> tpuart s " sein muss?
Das Script ist jetzt ohne Fehler durchgelaufen. Leider läuft knxd noch nicht. Hier die Ausgabe auf "systemctl socket und knxd.service":
pi ...
vielen Dank für Deine Mühe!
Kann es sein, dass es in Deinem letzten Beitrag "/etc/knxd.config ändern: statt ft12 --> tpuart s " sein muss?
Das Script ist jetzt ohne Fehler durchgelaufen. Leider läuft knxd noch nicht. Hier die Ausgabe auf "systemctl socket und knxd.service":
pi ...