Fertiger LPC-Programmierer

Fragen und Diskussionen zu den Geräten. Sowohl Hardware als auch Software. English is welcome.
Antworten
Benni08
Beiträge: 22
Registriert: 19. Apr 2014, 11:01
Wohnort: Hamminkeln

Fertiger LPC-Programmierer

Beitrag von Benni08 »

Hallo Liebe Foren gemeinschaft,

ich würde gerne einige selfbus Projekte Nachbauen - nachdem ich von der Freebus Seite auf diese hier gestoßen bin.

Ich kenne mich mit der Programmierung von AVR aus - habe jedoch bisher keine Berührungspunkte mit LPC gehabt.

Da ich den FTDI nur sehr ungern Löten würde, wollte ich mal Fragen ob es Fertige Programmieradapter irgendwo käuflich zu erwerben gibt. Damit wäre dann schon mal die erste Fehlerquelle ausgeschlossen.

Ansonsten würde ich mir mal den Schaltplan anschauen und das Ganze zur Not mit ner USB zu Uart Bridge versuchen.

Meine Google suche in Bezug auf einen Fertig aufgebauten Programmierer verlief leider negativ.

Grüße
Benni
StefanT
Beiträge: 268
Registriert: 17. Mai 2013, 08:18
Wohnort: Salzburg

Re: Fertiger LPC-Programmierer

Beitrag von StefanT »

Ein USB-TTL Adapter sollte funktionieren.
Fertige Programmer sind mir leider keine bekannt.
Benni08
Beiträge: 22
Registriert: 19. Apr 2014, 11:01
Wohnort: Hamminkeln

Re: Fertiger LPC-Programmierer

Beitrag von Benni08 »

Auch wenn es mich wundert - aber Hexenwerk scheint der Programmer ja nicht zu sein. Also nehme ich n TTL to Uart USB um das zu machen. Davon habe ich noch mehrere Hier und ich weiß das es funktioniert. Danke für die Info.
oldcoolman
Beiträge: 645
Registriert: 17. Mai 2013, 20:57
Kontaktdaten:

Re: Fertiger LPC-Programmierer

Beitrag von oldcoolman »

Da wirst du aber keine Freude haben, das geht genau 1 mal.
schick mir den FT232RL ich löte dir den drauf.
Fertige Baugruppen werden nicht angeboten, wegen der super Erfindung unserer grünen Freunde. ElektroG, WEEE...mach dich mal schlau mit Tante Gurgel

Achja... den Quarz im Warenkorb kannst du dir sparen ;-)
liebe Grüße
Andreas
Benni08
Beiträge: 22
Registriert: 19. Apr 2014, 11:01
Wohnort: Hamminkeln

Re: Fertiger LPC-Programmierer

Beitrag von Benni08 »

Habe es am heutigen Tage geschafft den Programmer zu löten.

Leider bekomme ich den LPC nicht im Sockel programmiert. Muss ich noch irgendeinen Jumper setzten? Kann das leider nicht im Schaltplan nachvollziehen, da die Platinenversion welche ich erhalten habe nicht mit der im Wiki übereinstimmt. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Grüße
Benni
Benni08
Beiträge: 22
Registriert: 19. Apr 2014, 11:01
Wohnort: Hamminkeln

Re: Fertiger LPC-Programmierer

Beitrag von Benni08 »

Zuviel aufriss um nichts.

ich hatte den GND-Pin am obersten Sockel gezogen. Jetzt funktioniert es prima
oldcoolman
Beiträge: 645
Registriert: 17. Mai 2013, 20:57
Kontaktdaten:

Re: Fertiger LPC-Programmierer

Beitrag von oldcoolman »

Ok, freut mich.
Ich sag trotzdem was dazu:
Die neue Programmerschaltung ist was den LPC922...936 angeht schon identisch.
Es ist nur ein Anschluß 2x5 ein jumper und 2 Widerstände dazugekommen, die nur für den LPC1114...1115(ARM) nötig sind.
liebe Grüße
Andreas
greyowl
Beiträge: 2
Registriert: 4. Jul 2014, 08:38

Re: Fertiger LPC-Programmierer

Beitrag von greyowl »

Hallo,

Ich hätte da bitte noch eine kurze (Anfänger) Frage:

Lässt sich der 89LPC922 eigentlich auch mit AVR ISP MK2 Programmieren?
Das ist doch eigentlich auch ein Serieller Programmer, oder?



Grüße,

greyowl
StefanT
Beiträge: 268
Registriert: 17. Mai 2013, 08:18
Wohnort: Salzburg

Re: Fertiger LPC-Programmierer

Beitrag von StefanT »

Nein.

Der LPC lässt sich nur genau mit LPC9xx Programmern programmieren.

Vorsicht beim Kauf eines fertigen Gerätes das behauptet unseren LPC
zu können. Die LPCs mit 4stelliger Zahl sind ARM, die programmieren
sich auch anders.
greyowl
Beiträge: 2
Registriert: 4. Jul 2014, 08:38

Re: Fertiger LPC-Programmierer

Beitrag von greyowl »

Hallo,

Vielen dank für die schnelle Antwort!
Dachte eh das es nicht geht, wollte nur mal Fragen.

Dann werd ich mir den LPC-Programmer zusammenbauen, gibt ja sowieso eine tolle Anleitung! :D
Antworten