8 Fach Binärausgang 230V 10 Ampere Relais Problem

Fragen und Diskussionen zu den Geräten. Sowohl Hardware als auch Software. English is welcome.
Antworten
Benni08
Beiträge: 22
Registriert: 19. Apr 2014, 11:01
Wohnort: Hamminkeln

8 Fach Binärausgang 230V 10 Ampere Relais Problem

Beitrag von Benni08 »

Hallo liebes Forum,

ich habe ein Problem mit einem 8-Fach Binärausgang.

Der Aktor ist seit etwa 2 Monaten in Betrieb und schaltet eine LED-Lampe 230V. Die Lampe hat eine Leistung von 15W.

Die Relais scheinen "festzukleben". Das Relais schaltet zwar hörbar - aber die Phase wird nicht ausgeschaltet. Habe dieses Problem mit mittlerweile 2 Relais an diesem Aktor. Ich werde später den Aktor ausbauen und gegen einen neu aufgebauten tauschen. Danach kann ich die Relais mal durchmessen. Vorher wollte ich fragen ob noch jemand Probleme mit diesem Schaltaktor hat?

Es handelt sich bei dem Schaltaktor um die Version mit Zerodetect(nicht in Benutzung). Firmware out8-3.36.hex geflasht.

Grüße
Benni
oldcoolman
Beiträge: 645
Registriert: 17. Mai 2013, 20:57
Kontaktdaten:

Re: 8 Fach Binärausgang 230V 10 Ampere Relais Problem

Beitrag von oldcoolman »

LED Lampen ziehen beim Einschalten einen unfassbaren hohen Strom.
Genau aus diesem Grund hab ich den Versuch mit zerodetect gestartet.
Es wäre schön wenn das mal einer austesten würde. Bringt zerodetect keinen Vorteil, könnte wir das auch wieder weglassen dann. Zerodetect verlangt die gleiche Phase wie die zu schaltenden Ausgänge haben, nicht unbedingt die selbige Sicherung.
Ich selbst habe keine LEDs in Verwendung, kann nur von anderen Usern berichten, bei denen schon 3W LEDs die Relaise verkleben. Ich habe dieses Problem mal mit einem 5W 27Ohm Zementwiderstand gelöst. Ich habe eine 120° Termosicherung in Reihe geschaltet und beide termisch zusammen gebaut.
Die Termosicherung ist nur zur Vorsicht falls durch Änderung der Lampe/Leuchtmittel der Widerstand heiss werden würde. Besser noch ist ein NTC.
liebe Grüße
Andreas
Benni08
Beiträge: 22
Registriert: 19. Apr 2014, 11:01
Wohnort: Hamminkeln

Re: 8 Fach Binärausgang 230V 10 Ampere Relais Problem

Beitrag von Benni08 »

Hallo Andreas - danke für den Hinweis. Jetzt habe ich auch den Hintergrund verstanden warum der zerodetect ist.

Da mein Schaltaktor ja zum verkleben geneigt hat - so werde ich das später mal ausprobieren.

Werde dann berichten falls dieses Phänomen wieder auftaucht.

Grüße
Benni
Antworten