Hier geht es um Programme die auf "normalen" Computern laufen, also keinen Mikrokontrollern: eibd, Visus, Raspberry-PI, Linux, Entwicklungsumgebungen, etc. English is welcome.
Doumanix hat geschrieben: 29. Mär 2025, 12:50
War das ein Kabel, das du von mir hast??
Ja, schon. Aber Aufgrund eines vorhergehenden Problems habe ich Test-halber Logik-Analyser-Probes in die IDC-Buchse gesteckt. Das sind ja in der Regel Jumper-Kabel, die für das 2,54mm Raster ausgelegt sind. Gut möglich, dass ich damit die Federkontakte im Inneren des Steckers geweitet habe. -> Leider kein "Garantiefall" für mich
Jedenfalls möchte ich hier die Gelegenheit nutzen und anderen Leuten raten nichts in eine 2.0 mm IDC-Buchse zu stecken das nicht ein 2.0 mm Header ist
Hallo, ich möchte hier nochmal anfragen bezüglich der SBDAP.bin firmware für den SBDAP Debugger.
Ich hatte mir den SBDAB Debugger kommen lassen und fertig bestückt. In Selfbus Projekt steht die Quelle der Firmware bei GitHub: SBDAB.bin. Der Link führt zur GitHub Seite, doch dort finde ich die SBDAB.bin nicht. Da finde ich Dateien, wie DAP42... und andere.
Wo bekomme ich die SBDAB.bin Datei? Kann mir die jemand zur Verfügung stellen? Oder ist die DAP42 das Gleiche?
Ich bekomme beim versuch mit XPresso zu debuggen diese "DAP42 CMSIS-DAP" im Conect to Target-Screen zu sehen, richtig wäre ja die SBDAP... wie weiter oben im Chat richtig zu sehen ist.
Hintergrund, ich bekomme den ARM mit XPresso nicht debuggt, Verbindungsprobleme... nun weiß ich nicht ob ich die falsche Firmware drauf habe...
Könnt ihr mir helfen?
Danke.
Du bist knapp vorm Ziel gestolpert
Auf der Github-Seite kann man die Liste noch weiter ausklappen. "Show all 14 assets" ... Dann siehst du auch die richtige .bin .