Seite 3 von 3
Re: Rauchmelder-Modul Version 3.9.0 released
Verfasst: 22. Okt 2025, 12:03
von zatze
Darthyson hat geschrieben: 14. Feb 2025, 20:20
Hallo Dirk,
klingt nicht toll.
Wenn ich es richtig verstehe, hast du in allen RM jeweils ein Modul drin, also die RM nicht über die grüne Klemme verbunden oder gar den 230V Sockel verbaut?
Heißt die grüne Klemme ist bei allen 8 RM frei?
Welche Version vom RM hast du genau? Wenn die so neu sind, vermutlich die Revision I04?
Wie sieht denn das Modul aus?
Kannst du eventuell paar Fotos vom Modul hier reinstellen?
Hast du ein Multimeter?
VG Denis
Hallo Dennis und sorry das ich jetzt erst antworte.
Korrekt, alle RM haben nur ein eigenes Modul und hängen sternförmig (ging bauseits nicht anders) am KNX, die grünen Klemmen sind nicht benutzt und 230V Sockel ebenfalls nicht. Die Module sind alle in v3.9.1 von Christian vom Oktober 2024. Am Modul selbst sieht man keine "Defekte", was genau willst du auf den Fotos nachschauen? Ja, Multimeter hätte ich da.
VG Dirk
Re: Rauchmelder-Modul Version 3.9.0 released
Verfasst: 25. Okt 2025, 14:07
von Darthyson
Hi Dirk,
bezüglich Anschluß alles richtig gemacht. Module v3.9.1 haben Schutzdioden am Steckverbinder JP1. Im ausgebauten Zustand kann man da nicht viel messen. Würde ich aber trotzdem zuerst machen. Hier mal als Übersicht der Spannungen mit und ohne Rauchmelder dran. KNX Busspannung muss dabei dran und an sein.
Edit:
Bitte auf keinen Fall das Modul in einen RM stecken, bevor nicht klar ist, dass die Spannungen passen. Wenn du ein Labornetzteil hast und weiß wie das geht könntest du auf Pin 11 oder 12 am Modul 3.3V einspeisen um einen angesteckten RM zu simulieren.
| JP1 Pin | Funktion | ohne RM | mit RM |
| 1 | +12V | 0.3V | +11.7V |
| 2 | +12V | 0.3V | +11.7V |
| 3 | GND | GND | GND |
| 4 | GND | GND | GND |
| 5 | Rx | 0V | 3.3V |
| 6 | RX | 0V | 3.3V |
| 7 | Tx | 0V | 3.3V |
| 8 | Tx | 0V | 3.3V |
| 9 | GND | GND | GND |
| 10 | GND | GND | GND |
| 11 | +3.3V | 0V | +3.3V |
| 12 | +3.3V | 0V | +3.3V |
| 13 | Reset | n.c. | 3.3V |
| 14 | Test/SBW | n.c. | 0V |
zatze hat geschrieben: 22. Okt 2025, 12:03
Am Modul selbst sieht man keine "Defekte"
OK das hatte ich so nicht eindeutig rausgelesen. Dann brauchts auch keine Bilder. Wie sieht denn der Rauchmelder selbst aus? War das "nur" die Batterie oder sieht man da mehr?
VG Denis
Re: Rauchmelder-Modul Version 3.9.0 released
Verfasst: 25. Okt 2025, 14:16
von Darthyson
Darthyson hat geschrieben: 25. Okt 2025, 14:07
Edit:
Bitte auf keinen Fall das Modul in einen RM stecken, bevor nicht klar ist, dass die Spannungen passen
Sry, kleiner edit push.