Handbetätigung abändern...

Fragen und Diskussionen zu den Geräten. Sowohl Hardware als auch Software. English is welcome.
Antworten
oldcoolman
Beiträge: 645
Registriert: 17. Mai 2013, 20:57
Kontaktdaten:

Handbetätigung abändern...

Beitrag von oldcoolman »

Hallo Freunde.
Wir haben derzeit das Problem dass man zerodetect und handbetätigung nicht zusammen verwenden kann, da sie die selbige IO Leitung verwenden. Ein einfacher und sicherer fix scheint unmöglich zu sein.
Ich habe in Erwägung gezogen für die Handbetätigung TXD als IO her zu nehmen.
Er ist derzeit als Busdownerkennung geroutet. Er wird derzeit nur beim TOP controller
als BUS down IO verwendet. Bei diesem controller gibt es aber keine Taster zwecks Handbetätigung.
Wäre es euch recht die Handbetätigung auf TX zu legen?
Die hw Änderung ist leicht zu machen da sowohl der TX pin in der Nähe des Pins 10 der 10 poligen Anschlußleiste ist, als auch die TX Leiterbahn unmittelbar an siesem Pin vorbei führt.
Man müßte also auf der BOT Seite die Leiterbahn zum Pin 10 auftrennen und auf der TOP Seite eine Brücke einlöten. Diese würde nicht mal stören, weil die 10 polige Leiste auf BOT einzulöten ist.
Was haltet Ihr davon?
liebe Grüße
Andreas
oldcoolman
Beiträge: 645
Registriert: 17. Mai 2013, 20:57
Kontaktdaten:

Re: Handbetätigung abändern...

Beitrag von oldcoolman »

Ich habe das jetzt mal durchgeführt. Man verbinde Pin10 der LED-Taster mit TXD (ISP Pin4) und flashe out8_h_z-3.37.hex. Die neue Busdown Erkennung darf nicht bestückt werden.
Wichtig: Ein zerodetect schaltet nur wenn auf dem Detektionseingang L-N anliegt!
liebe Grüße
Andreas
Antworten