4temp mag meine DS18B20 nicht

Fragen und Diskussionen zu den Geräten. Sowohl Hardware als auch Software. English is welcome.
viper
Beiträge: 23
Registriert: 24. Jan 2014, 22:59

4temp mag meine DS18B20 nicht

Beitrag von viper »

Hallo zusammen,

ich hab ein Problem mit meinem 4 Temp:
Laut Beschreibung soll er ja DS18S20 und DS18B20 unterstützen.

Nun, mit DS18S20 funktioniert alles einwandfrei.
Mit den DS18B20 bekomme ich zwar Werte gemeldet, aber sie sind viel zu hoch (26 Grad statt 19, wenn ich sie in die Hand nehme schnellt der Wert auf über 100...

Die Sensoren sind auch OK - an Arnos LCD liefern sie beste Ergebnisse.

Habt ihr eine Idee? Kann der 4Temp doch keine DS18B20?

Ach ja, aktuelle hex; Board v1.1; getestet an mehreren Modulen...

Besten Dank und liebe Grüsse

Holger
StefanSverige
Beiträge: 163
Registriert: 15. Feb 2014, 13:32

Re: 4temp mag meine DS18B20 nicht

Beitrag von StefanSverige »

Gab es dafür nicht zwei Versionen der Firmware? Eine für die S und eine für die 18B20, oder verwechsle ich da etwas.

Wo hast du eigentlich die Platine für den 4temp her? Der Freebus Shop ist ja immer noch "nicht erreichbar".

Nachtrag:
Habe mir gerade mal den Code angesehen, da will ich ja auch noch dran ;-)
Es gibt wohl nur eine Version für beide Sensoren. In den Sourcen findet man etwas von einer Typenunterscheidung. Bis jetzt kenne ich mich damit aber noch nicht gut genug aus. Es scheint so als wenn eine Kanaleinstellung in der ETS über den Sensor entscheidet. Versuch die Betriebsart des Kanals umzustellen, unter Allgemein, Signal Eingang x, eventuell ist es das.


Gruß
Stefan
Zuletzt geändert von StefanSverige am 4. Mär 2014, 22:45, insgesamt 1-mal geändert.
viper
Beiträge: 23
Registriert: 24. Jan 2014, 22:59

Re: 4temp mag meine DS18B20 nicht

Beitrag von viper »

Hallo Stefan,

also ich finde nur eine Version der FW, habe schon länger mehrere 4temp im Einsatz und kann mich nicht an verschiedene Versionen erinnern.

Die Platinen hatte ich noch da, nur die letzte eben grad erst aufgebaut...

Viele Grüsse
Holger
StefanSverige
Beiträge: 163
Registriert: 15. Feb 2014, 13:32

Re: 4temp mag meine DS18B20 nicht

Beitrag von StefanSverige »

Schau mal oben unter Nachtrag.

Die Sache mit den springenden Werte kenne ich vom LCD auch, das liegt an der unterschiedlichen Codierung der Daten. Man kann die Sensoren eigentlich auch direkt unterscheiden, beide tragen unterschiedliche eindeutige IDs, so wäre ein automatische Auswahl ohne Probleme möglich. Für das LCD habe mal drüber nachgedacht eine automatische Erkennung einzubauen, es bis jetzt aber nicht für nötig gehalten. Es ist wahrscheinlich eine gute Idee die ID zumindest zu überprüfen bevor man die Temperatur dekodiert, bevor man Müll erzeugt.

Mal schauen welche Version Andreas noch für den 4temp auf Lager hat.

Gruß
Stefan
deepsee77
Beiträge: 151
Registriert: 18. Mai 2013, 01:47

Re: 4temp mag meine DS18B20 nicht

Beitrag von deepsee77 »

Hallo Holger,

habe leider deine Sensoren nicht, aber Du kannst in der ETS die Eingänge einstellen für die unterschiedlichen Sensoren. Mußt du mal ein wenig rumprobieren.

Bild

Gruß
Robby
viper
Beiträge: 23
Registriert: 24. Jan 2014, 22:59

Re: 4temp mag meine DS18B20 nicht

Beitrag von viper »

Hallo Stefan,

in den Code habe ich auch mal reingesehen, aber nicht wirklich verstanden, was da unterschieden wird.

Ich bin halt nur ein bisschen verwundert, dass überall (sogar in der Funktionsbeschreibung) was vom 18B20 steht und ich ihn nicht zum laufen bekomme denn: bisher hat sich keiner hier im Forum (oder in der Parallelwelt) dazu gemeldet ...

@Robby:
Ich habe etliche Parameter in der ETS verstellt und probiert - aber bisher ergebnislos.
Es ist auch nirgends dokumentiert, dass man an diesen Parametern was spezielles einstellen muss/soll.
Wenn ich das Zusammenspiel der hex und vd aber richtig verstehe, dürften diese Einstellungen keinen Unterschied machen - ich probier aber noch mal rum.

Vielleicht meldet sich ja noch jemand der mir bestätigen kann, dass man grundsätzlich einen 18B20 zum laufen bringen kann...

Viele Grüsse
Holger
oldcoolman
Beiträge: 645
Registriert: 17. Mai 2013, 20:57
Kontaktdaten:

Re: 4temp mag meine DS18B20 nicht

Beitrag von oldcoolman »

Stefan, ich konnte im Überflug die Unterscheidung der Sensoren nicht finden.
Eventuell wurde die Soft evaluiert, ich hab da nicht die neueste version.
Die Version mit 4 IO statt Multiplex ist einfach zu Erkennen, man sieht es in der onewire.c
Der compilerschalter ist 'multiplex'
Schau doch mal bei dir nach, ob da ein #ifdef multiplex in der onewire.c bei dir ist.
Ferner ist eine Stelle in der main.
liebe Grüße
Andreas
erich73
Beiträge: 19
Registriert: 27. Mai 2013, 23:32

Re: 4temp mag meine DS18B20 nicht

Beitrag von erich73 »

Hallo,

in der Version aus dem GIT ist es möglich durch Auswahl von #multiplex die Sensoren direkt anzusprechen.
Eine Auswahl des Sensortyps erfolgt durch den Parameter Signal Eingang X. Da ist entweder 0...1V für den DS18B20 oder 0...5V für den DS18S20 auszuwählen.
Ich selber habe noch eine Version wo pro Kanal ein Ausgleich für eventuelle Abweichung eingestellt werden kann.

Die Soft als solche ist noch auf einem alten Stand, also ohne lib und sonstige Optimierungen wie UserTimer und den EEPROM Änderungen.
Die aktuelle Version im GIT ist mit der Multiplexauswahl ist nicht von mir, meine hatte es damals nicht vom SVN ins Freebus GIT geschafft.

erich73
StefanSverige
Beiträge: 163
Registriert: 15. Feb 2014, 13:32

Re: 4temp mag meine DS18B20 nicht

Beitrag von StefanSverige »

Das ist schon mal gut zu wissen was wir da eigentlich im GIT haben. Den Miltiplex Schalter habe ich auch schon gesehen und war etwas verwundert, weil in keinem Dokument etwas darüber stand. Ich verstehe das bis jetzt so das erich eine Version mit Offset Option hat, die aber auch noch ohne lib ist.
Erich, hast du die Möglichkeit deine Version hochzuladen, eventuell in das software-incubator Repository? Es wäre super wenn wir eine Version bauen könnten die mit der Lib funktioniert, bis jetzt bekomme ich die alte Version nicht kompiliert. Stefan hat angeboten sich das mal anzusehen, bis jetzt traue ich mich noch nicht an die EIB Funktionen ran. Dann kann ich versuchen die Luftfeuchte Sensoren einzubauen, die Auswahl wäre dann z.B. über den Signalparameter 0-10V möglich.

Gruss
Stefan
viper
Beiträge: 23
Registriert: 24. Jan 2014, 22:59

Re: 4temp mag meine DS18B20 nicht

Beitrag von viper »

erich73 hat geschrieben: Eine Auswahl des Sensortyps erfolgt durch den Parameter Signal Eingang X. Da ist entweder 0...1V für den DS18B20 oder 0...5V für den DS18S20 auszuwählen.
Hallo erich73

cool - danke! Habs probiert, jetzt funktionierts.
Sollten wir das nicht vielleicht als Hinweis auf die Page des 4Temp aufnehmen? Ich habe intensiv gesucht und keinen Hinweis gefunden...

Danke noch mal und viele Grüsse!

Holger
Antworten