Die Suche ergab 25 Treffer
- 2. Aug 2025, 17:46
- Forum: Geräte
- Thema: Schaltaktor 8-fach 230V 10A 4TE LPC922
- Antworten: 2
- Zugriffe: 418
Re: Schaltaktor 8-fach 230V 10A 4TE LPC922
Danke für die Info, habe es auch nicht bestückt.
- 1. Aug 2025, 08:00
- Forum: Geräte
- Thema: Schaltaktor 8-fach 230V 10A 4TE LPC922
- Antworten: 2
- Zugriffe: 418
Schaltaktor 8-fach 230V 10A 4TE LPC922
Bei der Version 3.54 ist zusätzlich JP7, D5(11V) T2 und R3. Kann mir mal einer erklären wofür das ist?
Vielen Dank
Vielen Dank
- 9. Jul 2021, 11:00
- Forum: Software (Tools)
- Thema: Raspi knxd knxpresso
- Antworten: 7
- Zugriffe: 22244
Re: Raspi knxd knxpresso
Bin auch vor längerer Zeit auf den IObroker umgestiegen, der auf meinem NAS läuft .
Als Anbindung zu KNX Raspi mit EIBD. gibt es inzwischen eine KNXD Version für den Raspi?
Gruß Heiko
Als Anbindung zu KNX Raspi mit EIBD. gibt es inzwischen eine KNXD Version für den Raspi?
Gruß Heiko
- 6. Apr 2018, 11:09
- Forum: Geräte Entwicklung
- Thema: KNX Schnittstelle mit TPUart
- Antworten: 19
- Zugriffe: 43365
Re: KNX Schnittstelle mit TPUart
Hallo Jungs,
natürlich geht das auch viel kleiner und kompakter. :P
Ich hatte einen Prototyp entworfen und die Platine bewusst einseitig entworfen,
da ich sie ja fräsen wollte.
Bei möglichen Problemen mit dem Bus sind meist die OP verantwortlich.
Es gibt da doch einige Unterschiede.
Bitte in das ...
natürlich geht das auch viel kleiner und kompakter. :P
Ich hatte einen Prototyp entworfen und die Platine bewusst einseitig entworfen,
da ich sie ja fräsen wollte.
Bei möglichen Problemen mit dem Bus sind meist die OP verantwortlich.
Es gibt da doch einige Unterschiede.
Bitte in das ...
- 19. Feb 2018, 07:35
- Forum: Geräte Entwicklung
- Thema: Strommessender Schaltaktor
- Antworten: 136
- Zugriffe: 230932
Re: Strommessender Schaltaktor
Hallo Florian,
Ich würde gerne 1 Satz nehmen.
Vielen Dank
Heiko
Ich würde gerne 1 Satz nehmen.
Vielen Dank
Heiko
- 9. Feb 2018, 09:20
- Forum: Geräte Entwicklung
- Thema: KNX Schnittstelle mit TPUart
- Antworten: 19
- Zugriffe: 43365
Re: KNX Schnittstelle mit TPUart
Hallo Andreas,
Ich denke nicht, das es ein teurer Spezialbaustein ist bei einen Preis von 11€.
Die gesamten Bauteilkosten belaufen sich auf unter 20€ bei 15 Bauteilen.
Es braucht auch nichts portiert werden. Kein Prozessor nötig.
Heiko
Ich denke nicht, das es ein teurer Spezialbaustein ist bei einen Preis von 11€.
Die gesamten Bauteilkosten belaufen sich auf unter 20€ bei 15 Bauteilen.
Es braucht auch nichts portiert werden. Kein Prozessor nötig.
Heiko
- 9. Feb 2018, 07:40
- Forum: Geräte Entwicklung
- Thema: KNX Schnittstelle mit TPUart
- Antworten: 19
- Zugriffe: 43365
KNX Schnittstelle mit TPUart
Hallo Jungs,
Da auch ich immer Probleme mit der FT habe, bin ich durch einen Tipp in einen anderen Forum auf den TPuart von Siemens gestoßen.
Ich fand auch eine kleine Schaltung im Netz, die so anfänglich nicht lief.
Habe die Schaltung geändert und die Platine für den RP geroutet.
Die Prototypen ...
Da auch ich immer Probleme mit der FT habe, bin ich durch einen Tipp in einen anderen Forum auf den TPuart von Siemens gestoßen.
Ich fand auch eine kleine Schaltung im Netz, die so anfänglich nicht lief.
Habe die Schaltung geändert und die Platine für den RP geroutet.
Die Prototypen ...
- 4. Jan 2018, 07:35
- Forum: Software (Tools)
- Thema: SmartvisuSH Image 1.2 (Einstellungen in KNXD
- Antworten: 4
- Zugriffe: 15930
Re: SmartvisuSH Image 1.2 (Einstellungen in KNXD
Hallo Werner,
Gibt es zu dem TPUART Adaper nähere Infos?
Habe mir zwischen den Feiertagen auch einen aufgebaut gebaut, nach einer Schaltung im Netz.
Bekomme aber keinen Buszugriff.
Nun weiß ich nicht, liegt es an der Platine oder am EIBD bzw KNXD.
Heiko
Gibt es zu dem TPUART Adaper nähere Infos?
Habe mir zwischen den Feiertagen auch einen aufgebaut gebaut, nach einer Schaltung im Netz.
Bekomme aber keinen Buszugriff.
Nun weiß ich nicht, liegt es an der Platine oder am EIBD bzw KNXD.
Heiko
- 18. Nov 2016, 07:49
- Forum: Geräte
- Thema: Adapter Platine für Raspberry V1
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4258
Re: Adapter Platine für Raspberry V1
Hallo Hans,
vielen Dank. Das hilft mir doch schon weiter.
Eigentlich schade dass es vom Server genommen wurde.
Da ich nun wieder Zeit habe, kam mir die Idee mir mal Ersatz hin zu legen, falz mal was passiert.
Hatte das ganze Jahr keine Zeit für solche Dinge.
Grüße Heiko
vielen Dank. Das hilft mir doch schon weiter.
Eigentlich schade dass es vom Server genommen wurde.
Da ich nun wieder Zeit habe, kam mir die Idee mir mal Ersatz hin zu legen, falz mal was passiert.
Hatte das ganze Jahr keine Zeit für solche Dinge.
Grüße Heiko
- 17. Nov 2016, 12:53
- Forum: Geräte
- Thema: Adapter Platine für Raspberry V1
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4258
Adapter Platine für Raspberry V1
Hallo in die Runde,
Hat zufällig noch einer den Reichelt Warenkorb für die Adapter Platine für Raspberry V1.
Kann die alten Unterlagen nicht mehr finden. Wollte meine Ersatzplatine mal bestücken.
Danke Heiko
Hat zufällig noch einer den Reichelt Warenkorb für die Adapter Platine für Raspberry V1.
Kann die alten Unterlagen nicht mehr finden. Wollte meine Ersatzplatine mal bestücken.
Danke Heiko