Umbau Anleitung für den Goobay Bewegungsmelder

Fragen und Diskussionen zu den Geräten. Sowohl Hardware als auch Software. English is welcome.
myroft2k
Beiträge: 36
Registriert: 9. Jun 2014, 14:15

Umbau Anleitung für den Goobay Bewegungsmelder

Beitrag von myroft2k »

Hier eine Umbau Anleitung für den Goobay Bewegungsmelder http://www.reichelt.de/IR-MELDER-ODA/3/ ... MELDER+ODA

vielleicht kann es ja wer brauchen
Dateianhänge
Umbau Anleitung für Goobay 95175.zip
(239.04 KiB) 540-mal heruntergeladen
deepsee77
Beiträge: 151
Registriert: 18. Mai 2013, 01:47

Re: Umbau Anleitung für den Goobay Bewegungsmelder

Beitrag von deepsee77 »

Hallo,

klasse Umbauanleitung! Wäre doch schön wenn Du deine Anleitung in die Wiki Selfbusseite eingepflegen würdest.

Hast Du vielleicht auch Tests mit anderen Bewegungsmeldern durchgeführt wie zB. mit diesem

http://www.reichelt.de/Bewegungsschalte ... r=GB+96006

oder diesem

http://www.reichelt.de/Bewegungsschalte ... MELDER+IDU


diese wären ja interessant für den Deckeneinbau.

Gruß
Robby
myroft2k
Beiträge: 36
Registriert: 9. Jun 2014, 14:15

Re: Umbau Anleitung für den Goobay Bewegungsmelder

Beitrag von myroft2k »

kann mir die mal anschauen wenn ich das nächste mal bei reichelt was bestelle

den ich umgebaut hab hat den großen vorteil das der keine null-Durchgangsspannungsüberwachung hat
und somit keine 50hz simuliert werden muss sollte zwar relativ leicht zum programmieren gehen aber leider
bekomme ich eclipse nicht zum laufen auf meinen Win7 64bit
StefanSverige
Beiträge: 163
Registriert: 15. Feb 2014, 13:32

Re: Umbau Anleitung für den Goobay Bewegungsmelder

Beitrag von StefanSverige »

An Eclipse und dem SDCC unter Win7 64bit bin ich auch gescheitert. Nachdem alles lief hat der Linker den Code nicht gegen die Library linken wollen. Bis jetzt habe ich leider noch keine Lösung für das Problem. Nun nutze ich Eclipse mit Linux, da lief es sofort. Einzig zum Flashen (FlashMagic) braucht man noch Windows, oder alternativ Wine unter Linux.
Benni08
Beiträge: 22
Registriert: 19. Apr 2014, 11:01
Wohnort: Hamminkeln

Re: Umbau Anleitung für den Goobay Bewegungsmelder

Beitrag von Benni08 »

deepsee77 hat geschrieben: diese wären ja interessant für den Deckeneinbau.

Gruß
Robby
Habe es zwar noch nicht geschafft zu testen, aber ich werde die Deckenbewegungsmelder wohl versuchen hier mit realisieren:

http://www.elv.de/pir-sensor-im-halogen ... usatz.html

Wenn ich es richtig sehe, dürfte dabei keine Umbaumaßnahmen notwendig sein. Aber wie schon gesagt, noch nicht getestet.

Grüße
Benni
myroft2k
Beiträge: 36
Registriert: 9. Jun 2014, 14:15

Re: Umbau Anleitung für den Goobay Bewegungsmelder

Beitrag von myroft2k »

Umbau Anleitung für den Goobay 95173 IDU

http://support.pc-service.at/selfbus/Um ... y95173.pdf
myroft2k
Beiträge: 36
Registriert: 9. Jun 2014, 14:15

Re: Umbau Anleitung für den Goobay Bewegungsmelder

Beitrag von myroft2k »

Umbau Anleitung für Goobay 96007 (360° / 3 PIR Sensoren)

http://support.pc-service.at/selfbus/Um ... y96007.pdf
myroft2k
Beiträge: 36
Registriert: 9. Jun 2014, 14:15

Re: Umbau Anleitung für den Goobay Bewegungsmelder

Beitrag von myroft2k »

Umbau Anleitung für den Goobay 95174 ODA slim

http://support.pc-service.at/selfbus/Um ... y95174.pdf
StefanT
Beiträge: 268
Registriert: 17. Mai 2013, 08:18
Wohnort: Salzburg

Re: Umbau Anleitung für den Goobay Bewegungsmelder

Beitrag von StefanT »

Nette Umbau Anleitungen :D

Leider werden sie hier im Forum früher oder später untergehen :(

Ich sehe zwei Möglichkeiten wie wir das verhindern können: Entweder Du schreibst die Anleitungen ins Wiki, oder du schickst mir die Sourcen (also z.b. die Word Dokumente) und ich erstelle die Wiki Seiten.

Also wenn es in deinem Interesse ist :)
guste100
Beiträge: 20
Registriert: 9. Nov 2013, 16:44

Re: AW: Umbau Anleitung für den Goobay Bewegungsmelder

Beitrag von guste100 »

Vielem Dank, Andreas, für diese Umbauanleitungen!

Etwas OT: hast du in der Auflösung des 96007 eine wesentliche Verbesserung zum IDU feststellen können? Ich habe den IDU direkt überm WC montiert (Versatz <1m) und er schaltet trotzdem gelegentlich das Licht während der Sitzung aus (T=120s). Daher behaupte ich, dass die Auflösung sehr gering ist und er nur große Bewegungen erkennt. Hier würde ich mir vom 96007 eine Besserung durch die drei PIR Sensoren erhoffen. Dies müsste auch schon an der Linse zu erkennen sein. Vielleicht magst du dazu ja noch etwas sagen.

Grüße
Guste
Antworten