Hallo,
PLC hat geschrieben:
bei auslesen der Batterie Spannung bekomme ich keinen plausiblen rückgabewert, ist "0".
Habe demzufolge Controller mit der gleichen Konfiguration in den alten Gira Rauchmelder zurück gesteckt und siehe da, Zyklische Telegramm "Batterie Spannung" wieder vorhanden.
Kann es noch jemand bestätigen!
PLC
Leider nein, Batteriespannung habe ich leider bei dem neuen Gira RM nicht getestet. Da mein Bauvorhaben erst nächstes Jahr beginnt, wollte ich hauptsächlich sehen, wie der neue RM ausschaut, ob das selfbus Modul überhaupt erkannt wird und ob man irgendwie an die fest verbaute Batterie herankommt. Aber die Nasen welche die beiden Gehäusehälften zusammen halten sind so stabil, dass diese ohne massive Gewalteinwirkung sich überhaupt nicht bewegen lassen.
Also habe ich das neue Exemplar fix zurückgeschickt und mir noch 16 von den alten RM gekauft. Somit hat sich für mich das Problem erstmal um mindestens 10 Jahre verschoben
Ich habe das mit dem selfbus Modul RM 2.1b getestet und den Deckel mit aufgestecktem WAGO-Stecker nicht zubekommen. Welches Modul hattest Du den getestet und hat Du Wago-Buchse oder die Anreihklemme montiert?
Viele Grüße,
Jörg