danke, dass du dir die Mühe gemacht hast

Für mich sieht das ganz gut geroutet aus, allerdings bin ich da kein Vollprofi, der das täglich macht


Bzgl.: Potentialtrennung: Du hattest natürlich recht.. Optokoppler sind ziemlich teuer und der ADuM7441 ist da wohl die bessere Wahl (Preis/Leistung). Bzgl. DC/DC: Müsste man nochmal prüfen, ob sich das lohnt, wenn der der STKNX nur 150mA liefert und dann noch DC/DC und LowDrop dahinter sind und Ethernet+µC versorgt werden müssen. Aber für den Testaufbau ja erstmal nicht ganz so relevant, wenn man über USB den µC und Ethernet versorgt, und der STKNX über den Digitalisolator getrennt dahinter hängt.
Bei JLCPCB habe ich auch mal bestellt. Dort kann man ja auch "zur Not" schnelleren versandt wählen. Kostet auch nicht soooo viel mehr

Ich bin natürlich sehr daran interessiert eine (oder 2) Platinen zu nehmen

Viele Grüße
Tobi