ich nehme gerade ein ARM-Eingangsmodul mit der ETS in Betrieb. Ich habe da aber noch eine Frage bezüglich der Zuordnung. Habe schon das Forum durchforstet, aber leider nichts gefunden
Ich parametrisiere das Modul als Jung Universal Eingang 705402. In der ETS kann ich für dieses Gerät 8 Eingänge parametrisieren, wobei ein Eingang jeweils zwei Schaltobjekte (zB 1.1 und 1.2) besitzt. Wie ist denn da die Zuordnung?
Was ich rausgefunden habe:
Schaltobjekt 1.1 (ETS) = IO2 (PCB) = PIO2_2 (ARM)
In der Firmware in8-bcu1 ist in der app_main.cpp definiert, dass für jeden Eingang ein interner Pulldown verwendet wird. Sehe ich das richtig? Ich schalte den Eingang jetzt gegen 3.3V und es funktioniert jedenfalls, dh. ich habe den Eingang mit einer Gruppenadresse verknüpft und kann einen Aktor auf der selben Adresse bedienen.
Wenn ich das richtig sehe, kann ich also 16 Eingänge in der ETS definieren, es sind jedoch nur 15 Eingänge auf dem PCB angeschlossen. Gibt es irgendwo eine Tabelle, wo man die Schaltobjekte der Applikation wie oben dran ablesen kann? Ansonsten müsste ich jetzt relativ viel try-and-error betreiben. Würde das Ergebniss dann aber auch hier posten

Viele Grüße
Holger