Controller 4TE mit LPC922 LED / Programmierproblem

Fragen und Diskussionen zu den Geräten. Sowohl Hardware als auch Software. English is welcome.
berton
Beiträge: 22
Registriert: 16. Aug 2013, 21:49

Re: Controller 4TE mit LPC922 LED / Programmierproblem

Beitrag von berton »

Hmpfff... ich habe noch ein paar LPC neu bestellt und auf internen Osz. gelassen.
Da stimmt noch etwas anderes nicht. Auf die Handbedienung erfolgt 0 Reaktion.
File: out8_h-3.36.hex
Das müsste doch eigentlich auch mit dem Internen Osz klappen, oder?

Grüße
Christoph

Update 22:30: Einen Fehler gefunden. Handbedienung reagiert jetzt teilweise.
Ich hab die hex files aus dem GIT repo nicht runterladen können. Bekomme immer nur HTML code zum download. Naja, egal. Also das ganze SW Repo runtergeladen.
Davor hab ich immer die RAW Datei anzeigen lassen und per copy & past in ne Datei bei mir auf dem Rechner gepackt. Dabei scheint es wohl Probleme mit dem Zeilenumbruch zu geben oder so. Kann mir das auf jeden Fall nicht anders erklären.
Wenn ich daraus das out8_h-3.37.hex nehme, reagieren die Taster & LEDs der Handbedienung, aber die Relais ziehen nicht an.
Ich sehe an den Eingängen vom Latch (74HC573) was zappeln, aber am Ausgang ist nix mehr.
Evtl. ein defekter 74HC573?
Hmmmmmm... ich versuche davon auch noch einmal einen zu bekommen.
berton
Beiträge: 22
Registriert: 16. Aug 2013, 21:49

Re: Controller 4TE mit LPC922 LED / Programmierproblem

Beitrag von berton »

So, ein kurzes Update. Nachdem heute ein neuer Latch (74HC573) eingetroffen ist funktioniert nun die Handbedienung. Das ist schon einmal (für mich) ein großer Schritt :)

Programmieren lässt sich das Dingen noch nicht über den Bus. Vermutlich ist hier der interne Takt zu ungenau oder irgendwas stimmt mit der Send/Empfangsstufe noch nicht.
Mal sehen... Werde euch auf dem Laufenden halten.
Dank auf jeden Fall für die Hilfe!

Grüße
Christoph
kuala
Beiträge: 10
Registriert: 26. Dez 2013, 19:20

Re: Controller 4TE mit LPC922 LED / Programmierproblem

Beitrag von kuala »

Hallo Christoph,

Wie ist der stand bei dir?

Hatte vor ein paar Tagen auch das Problem beim BJ Taster, dass sich die GA nicht parametrieren lies.
Keine Ahnung warum. Erst ohne und dann mit Quarz probiert. Beides hatte kein Erfolg.
Bin dann in der ETS anstatt auf "Phys.Adr. programmieren" mal
auf "Phys.Adr. & Appl.-Prog." geganngen und siehe da es hat funktioniert.

Gruß
Jens
oldcoolman
Beiträge: 645
Registriert: 17. Mai 2013, 20:57
Kontaktdaten:

Re: Controller 4TE mit LPC922 LED / Programmierproblem

Beitrag von oldcoolman »

Das kann aber nicht die Lösung des Problems gewesen sein. Manchmal muss man nochmal die Spannung wegnehmen und resetten.
Bei den meisten Programmen geht die Progled an solange die startup Zeit läuft. Sie geht alleine wieder aus. Dies bedeutet nicht dass das Modul im Programmiermodus war.
Man erkennt aber daran, dass sich die software in der main befindet. Die progled sollte bei Betätigung nach Loslassen toggeln.
liebe Grüße
Andreas
berton
Beiträge: 22
Registriert: 16. Aug 2013, 21:49

Re: Controller 4TE mit LPC922 LED / Programmierproblem

Beitrag von berton »

Hi Jens, hi Andreas,

danke für die Hilfeversuche. Phy. Adresse + Applikations Programm klappt leider auch nicht.

Die Oszillatoren sind inzwischen angekommen und der Programmer ist damit bestückt. Also hab ich auch wieder Zugriff auf die LPC mit Kofiguration als ext. Osc.

Auf die Controller-Platine hat jetzt nen neuen Osc + Kondensator abbekommen.
Der Takt sieht jetzt gut aus.

Bild

Am Pin 8 sehe ich auch was

Bild

Das sieht meiner Meinung nach auch OK aus. Brauch da aber mal Hilfe von HW Experten.
Wenn ich die Schaltung und den Code richtig verstehe, ist Pin8 für die Empfang. Richtig?

Das Problem sehe ich an Pin 3. Der ist doch für's senden, oder?
Bzw. das Problem ist, dass ich da nix sehe. Nach dem drücken der Programmiertaste sollte doch da zumindest was gesendet werden, oder?

Grüße
Christoph
deepsee77
Beiträge: 151
Registriert: 18. Mai 2013, 01:47

Re: Controller 4TE mit LPC922 LED / Programmierproblem

Beitrag von deepsee77 »

Hallo Christoph.

Da Du ganz am Anfang mal geschrieben hast, das du Probleme hast mit dem Ersetzen von Bauteilen frage ich mich was du getauscht hast. Da sind ja zB. R3 durch eine 7V5 Zehnerdiode, L1 durch 220uH,C3 durch 10nF zu ersetzen. Hast Du das gemacht?
Was macht die Led wenn du den Taster drückst, einmal bei bestücktem und bei unbestückten LPC?

Kannst Du mal ein Foto deiner bestücktem Platine online stellen, vielleicht ist dann die Fehlersuche ein wenig einfacher.

Gruß
Robby
berton
Beiträge: 22
Registriert: 16. Aug 2013, 21:49

Re: Controller 4TE mit LPC922 LED / Programmierproblem

Beitrag von berton »

Hi Robby,

ich versuche morgen mal ein Foto von der Platine zu machen. Jetzt ist schon zu dunkel.
Allerdings hatte ich etwas Zeit mal zu messen, aber erst einmal zu deinen Fragen.
Prog-LED bleibt bei bestücktem LPC an. Ohne LPC nur solange man den Taster drückt.
Bei der Bestückung habe ich mich auf die Beschriftung auf der Platine verlassen (V3.54). Wenn ich es richtig sehe, ist hier schon alles berücksichtigt und alle Angaben sind OK. Wenn nicht bitte melden.

Das Signal am Eingang (Pin8) scheint OK.
Hier ein Bild vom Osz.

Bild

Also bin ich am Ausgang mal auf die Suche gegangen.
Das hab ich nach C3
Bild
Sieht soweit ich das beurteilen kann noch ganz gut aus.

Nächster Messpunkt am Emitter von T1
Bild
Sieht soweit auch noch ganz gut aus.

Nun an C10/Emitter von Q3 sieht es meiner Meinung nach nicht OK aus. Brauche da aber mal das Urteil von jemanden, der weiß wie das Singal aussehen sollte.
Der Spannungshub ist vermutlich zu gering, oder?
Bild

Vielen Dank & viele Grüße
Christoph
berton
Beiträge: 22
Registriert: 16. Aug 2013, 21:49

Re: Controller 4TE mit LPC922 LED / Programmierproblem

Beitrag von berton »

N'abend zusammen.
Wollte mal eben kurz ein Update geben.
Eine gute und eine schlechte Nachricht.
Erst die Schlechte: Der Fehler ist noch immer nicht gefunden.
Die Gute: Ich habe eine zweite Controllerplatine aufgebaut angeschlossen und die funktioniert ohne Probleme von Anfang an.

Ich werde bei Gelegenheit die nicht funktionierende Controllerplatine noch einmal vollständig entlöten und alle Bauteile tauschen.

Wie auch immer, danke für die Hilfe.
Prove of concept! Selfbus klappt tatsächlich :D

Grüße
Christoph
berton
Beiträge: 22
Registriert: 16. Aug 2013, 21:49

Re: Controller 4TE mit LPC922 LED / Programmierproblem

Beitrag von berton »

So, der Fehler auf der ersten Platine ist auch gefunden.
R14 und R15 (5.6 und 5.6k) waren vertauscht. Bitte nicht schlagen :).
Naja, danke noch einmal für eure unermüdliche Hilfe!
Thema ist erledigt.

Grüße
Christoph
StefanT
Beiträge: 268
Registriert: 17. Mai 2013, 08:18
Wohnort: Salzburg

Re: Controller 4TE mit LPC922 LED / Programmierproblem

Beitrag von StefanT »

berton hat geschrieben:R14 und R15 (5.6 und 5.6k) waren vertauscht.
Willkommen im Club :mrgreen:

Fein dass du es gefunden hast :)
Antworten