Die Suche ergab 10 Treffer

von kuala
21. Sep 2015, 20:13
Forum: Geräte
Thema: 8-fach Ein und Ausgang werden von ETS4 nicht erkannt
Antworten: 7
Zugriffe: 4920

Re: 8-fach Ein und Ausgang werden von ETS4 nicht erkannt

Hallo Alegro, Mit dem Board kenne ich mich aber leider nicht aus. Ich kann dir nur raten auf einen LPC oder den neuen AVR umzusteigen. Leider ist der Support mit der Software des Atmegas nicht der Beste. hatte damals auch mal welche ohne den RF mit nem älteren ATmega168 im einsatz. Der 8in hatte bei...
von kuala
26. Mai 2015, 19:34
Forum: Geräte
Thema: in8 Nomenklatur
Antworten: 10
Zugriffe: 6834

Re: in8 Nomenklatur

Hallo Werner, gestern hat sich bei mir die Tasterschnittstelle von der Freebus-Seite verabschiedet. Keine Programmierung mehr möglich. Hab Sie daher gegen die Selfbus Tasterschnittstelle ausgetauscht und wieder die Firmware von Freebus aufgespielt. Ist halt nicht mehr die neuste und die Busspannungs...
von kuala
9. Mär 2014, 20:59
Forum: Geräte
Thema: Controller 4TE mit LPC922 LED / Programmierproblem
Antworten: 29
Zugriffe: 16932

Re: Controller 4TE mit LPC922 LED / Programmierproblem

Hallo Christoph, Wie ist der stand bei dir? Hatte vor ein paar Tagen auch das Problem beim BJ Taster, dass sich die GA nicht parametrieren lies. Keine Ahnung warum. Erst ohne und dann mit Quarz probiert. Beides hatte kein Erfolg. Bin dann in der ETS anstatt auf "Phys.Adr. programmieren" ma...
von kuala
24. Feb 2014, 13:05
Forum: Geräte
Thema: Raspberry-Pi: Spannung fehlt
Antworten: 3
Zugriffe: 2840

Re: Raspberry-Pi: Spannung fehlt

Hallo Thomas,

schau mal ob der Quarz Oszillator richtig verbaut ist.
Ich hatte den Quarz Oszillator schon mal bei der UP-Schnittstelle falsch verbaut.

Hier hatte ich dann auch keine 3,3V am LPC anliegen.
(Schrift ist halt schon sehr klein.)

Gruß
Jens
von kuala
6. Feb 2014, 12:49
Forum: Geräte Entwicklung
Thema: Controller Wetterstation
Antworten: 31
Zugriffe: 21020

Re: Controller Wetterstation

Hallo Andreas,

danke für die Erklärung.
Den Anschluß für den Regenmesser war noch nirgents erklärt.
Ich habe in durch Ausprobieren heraus gefunen.

Gruß Jens
von kuala
5. Feb 2014, 10:34
Forum: Geräte Entwicklung
Thema: Controller Wetterstation
Antworten: 31
Zugriffe: 21020

Re: Controller Wetterstation

Hallo Andreas, stimmt mit Regensenor habe ich mich falsch ausgedrückt. Ich habe einen Regenmesser an den Controller der Wetterstation angeschlossen. Die Original Platine mit dem Reedkontakt gegen eine Platine mit 2 Reedkontakten getauscht damit ich die Regenmenge noch an meiner TFA Wetterstation zwe...
von kuala
4. Feb 2014, 21:57
Forum: Geräte Entwicklung
Thema: Controller Wetterstation
Antworten: 31
Zugriffe: 21020

Re: Controller Wetterstation

Hallo, Hab mal ne Frage zur Regenerfassung. Welche Einstellung muss ich vornehmen, damit ich einmal angezeigt bekomme das es regnet und das andere wie viel Liter es geregnet hat. Bei Regen bekomme ich nichts angezeit. Der Regenmesser funktioniert aber, da der Regenmesser über einen 2 Reedkontakt noc...
von kuala
16. Jan 2014, 22:19
Forum: Geräte Entwicklung
Thema: Controller Wetterstation
Antworten: 31
Zugriffe: 21020

Re: Controller Wetterstation

Hallo Frank, Ja das datenkabel ist leicht zu finden. Wenn du den Deckel aufschraubst findest du 2 Platinen. Die Hauptplatine und die Platine mit dem Funkmodul. Das Funkmodul ist mit 3 Drähten angeschlossen. Ein schwarzer Draht für Gnd, ein roter Draht für +3Volt und der blaue Draht für die Datenüber...
von kuala
27. Dez 2013, 12:59
Forum: Allgemein
Thema: Selfbus/Freebus vd
Antworten: 3
Zugriffe: 3546

Re: Selfbus/Freebus vd

Danke Kai für die Info..

Ja jetzt ist die vd vorhanden.

Andreas hat die VD Verknüpfung auch auf der Wetterstation Seite mit eingefügt.

lg

Jens
von kuala
26. Dez 2013, 19:24
Forum: Allgemein
Thema: Selfbus/Freebus vd
Antworten: 3
Zugriffe: 3546

Selfbus/Freebus vd

Hallo,

Wo im Repositories kann ich die Freebus/Selfbus vd finden?
Hab danach gesucht aber nicht gefunden.
Bin auf der suche nach der Wetterstation vd.

Danke für die Hilfe

Lg
Jens