Die Suche ergab 19 Treffer
- 31. Jan 2022, 21:50
- Forum: Geräte
- Thema: Probleme Controller LPC 2TE smd
- Antworten: 2
- Zugriffe: 8637
Re: Probleme Controller LPC 2TE smd
Also es war der R1. Anstatt 3,3 Ohm hatte ich 3,3kOhm. Danke für deine Hilfe!
- 24. Jan 2022, 21:29
- Forum: Bauteile & Schaltungen
- Thema: USB Programmer
- Antworten: 5
- Zugriffe: 11779
Re: USB Programmer
Puh das ist alles schon so lange her... 
Das kann ich leider nicht mehr sagen, wo diese her sind. Naja ein paar letzte hab ich noch. Aktuell langen diese zumindest...
Vielen Dank für deine Unterstützung!

Das kann ich leider nicht mehr sagen, wo diese her sind. Naja ein paar letzte hab ich noch. Aktuell langen diese zumindest...
Vielen Dank für deine Unterstützung!
- 24. Jan 2022, 21:26
- Forum: Geräte
- Thema: Probleme Controller LPC 2TE smd
- Antworten: 2
- Zugriffe: 8637
Probleme Controller LPC 2TE smd
Hallo zusammen,
Ich möchte den 8 Fach Binäreingang mit einem 2Te LPC SMD Controller zum Laufen bringen. Allerdings kann ich ihn nicht über den Bus programmieren. Nun habe ich mir die Controller Platine mal angeschaut. Ich bekomme keine saubere VCC Spannung. Ich glaube es passt etwas beim MC34063 ...
Ich möchte den 8 Fach Binäreingang mit einem 2Te LPC SMD Controller zum Laufen bringen. Allerdings kann ich ihn nicht über den Bus programmieren. Nun habe ich mir die Controller Platine mal angeschaut. Ich bekomme keine saubere VCC Spannung. Ich glaube es passt etwas beim MC34063 ...
- 17. Jan 2022, 20:32
- Forum: Bauteile & Schaltungen
- Thema: USB Programmer
- Antworten: 5
- Zugriffe: 11779
Re: USB Programmer
Hi Christian,
vielen Dank für deine Antwort. Irgendwie bekomme ich ihn nicht zum Laufen. Ich habe nun meinen alten Seriellenprogrammer gefunden. Mit dem hat es nun geklappt. Allerdings habe ich einige LPCs, auf die ich nicht zugreifen kann. Auch nicht, wenn ich sie im 4TE Controller mit Oszillator ...
vielen Dank für deine Antwort. Irgendwie bekomme ich ihn nicht zum Laufen. Ich habe nun meinen alten Seriellenprogrammer gefunden. Mit dem hat es nun geklappt. Allerdings habe ich einige LPCs, auf die ich nicht zugreifen kann. Auch nicht, wenn ich sie im 4TE Controller mit Oszillator ...
- 6. Jan 2022, 21:11
- Forum: Bauteile & Schaltungen
- Thema: USB Programmer
- Antworten: 5
- Zugriffe: 11779
USB Programmer
Hallo zusammen,
ich habe eine alte USB Programmer Platine zusammengelötet. Nun möchte ich einen bereits programmierten LPC (für Quarzoszillator Einsatz programmiert) überschreiben. Kann ich diesen einfach mit dem USB Programmer programmieren oder muss ich noch etwas beachten? Der Quarzoszillator ...
ich habe eine alte USB Programmer Platine zusammengelötet. Nun möchte ich einen bereits programmierten LPC (für Quarzoszillator Einsatz programmiert) überschreiben. Kann ich diesen einfach mit dem USB Programmer programmieren oder muss ich noch etwas beachten? Der Quarzoszillator ...
- 29. Dez 2020, 20:17
- Forum: Geräte
- Thema: Taster für BJ
- Antworten: 1
- Zugriffe: 6037
Taster für BJ
Hallo zusammen,
bin gerade dabei eine alte Platine für einen Taster für Busch-Jäger in Gang zu setzen. Müssen Pad1 und Pad2 gebrückt werden? Muss ich etwas beachten, wenn ich einen großen LPC verwende anstatt den SMD?
Viele Grüße
Flo
bin gerade dabei eine alte Platine für einen Taster für Busch-Jäger in Gang zu setzen. Müssen Pad1 und Pad2 gebrückt werden? Muss ich etwas beachten, wenn ich einen großen LPC verwende anstatt den SMD?
Viele Grüße
Flo
- 3. Feb 2017, 20:10
- Forum: Geräte
- Thema: VD Datei Universalzähler
- Antworten: 5
- Zugriffe: 6646
Re: VD Datei Universalzähler
Hi Michael,
Habs mit der Tasterschnittstelle und LPC 4TE probiert, beide Platinen funktionieren mit anderen LPCs/Programmen, beim programmieren als Univeralzähler irgendwie aber nicht.
Ich hab dann mehrmals den Programmiertaster gedrückt. Nach vielen Drückern ging die Platinen dann in den ...
Habs mit der Tasterschnittstelle und LPC 4TE probiert, beide Platinen funktionieren mit anderen LPCs/Programmen, beim programmieren als Univeralzähler irgendwie aber nicht.
Ich hab dann mehrmals den Programmiertaster gedrückt. Nach vielen Drückern ging die Platinen dann in den ...
- 2. Feb 2017, 22:07
- Forum: Geräte
- Thema: VD Datei Universalzähler
- Antworten: 5
- Zugriffe: 6646
Re: VD Datei Universalzähler
Hi Bert,
die VD-Datei liegt unter folgendem Link:
https://github.com/selfbus/software-incubation/tree/master/counter/Releases
Bei mir funktioniert es leider nicht.
Bei den ersten Versuchen konnte ich eine phys. Adresse vergeben und die Applikation drauf spielen.
Aber die Zählwerte haben nicht ...
die VD-Datei liegt unter folgendem Link:
https://github.com/selfbus/software-incubation/tree/master/counter/Releases
Bei mir funktioniert es leider nicht.
Bei den ersten Versuchen konnte ich eine phys. Adresse vergeben und die Applikation drauf spielen.
Aber die Zählwerte haben nicht ...
- 8. Mär 2016, 21:25
- Forum: Allgemein
- Thema: Erfahrung DHT 11 DHT 21/22
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5648
Erfahrung DHT 11 DHT 21/22
Hi,
hat jemand von euch die Feuchtesensoren DHT 11 oder DHT 21/22 im Einsatz? Wie sind eure Erfahrungen mit der Genauigkeit bzgl. der Messung der Luftfeuchtigkeit?
Grüße
Flo
hat jemand von euch die Feuchtesensoren DHT 11 oder DHT 21/22 im Einsatz? Wie sind eure Erfahrungen mit der Genauigkeit bzgl. der Messung der Luftfeuchtigkeit?
Grüße
Flo
- 17. Aug 2015, 22:18
- Forum: Geräte Entwicklung
- Thema: Controller Wetterstation
- Antworten: 31
- Zugriffe: 27317
Re: Controller Wetterstation
Sorry, dass ich noch einmal nachfrage. :oops:
Wie bringe ich den Regenmesser an die Tasterschnittstelle? Beim Regenmesser habe ich nur das Funkmodul entdeckt, aber keinen Anschluss, wo ich dieTasterschnittstelle anschließen kann. An der Tasterschnittstelle benutzte ich P0.2 habe ich ein Stück ...
Wie bringe ich den Regenmesser an die Tasterschnittstelle? Beim Regenmesser habe ich nur das Funkmodul entdeckt, aber keinen Anschluss, wo ich dieTasterschnittstelle anschließen kann. An der Tasterschnittstelle benutzte ich P0.2 habe ich ein Stück ...