Herzlich willkommen Maik!
Zu
Frage 1: Du kannst auch andere Module verwenden. Wichtig ist, dass der jeweils verbaute Sensor von unserer Firmware unterstützt wird. Der MultiSensorAktor (MSA) unterstützt schon einige, hat derzeit aber noch kleine "Kinderkrankheiten". Vorteil am Selfbus Sensormodul ist (wenn es dann fertig und ohne Probleme bestellbar ist

), dass es ein einziges Modul ist, auf dem mehrere Sensoren sitzen. Das erleichtert die Verkabelung und insbesondere Befestigung in UP-Dosen, denn die Sensoren sollten ja möglichst weit vorne sitzen, idealerweise direkt im "Luftzug". Achtung mit der Modulbezeichnung: da ist BME aufgeführt, aber das ist in unserer Firmware aktuell nicht unterstützbar, weil der LPC1115 dafür zu wenig Speicher hat.
Auf
Frage 2 lasse ich lieber jemanden antworten, der sich besser damit auskennt.
Schöne Grüße
Thomas
PS: In der knxprod vom MSA werden aktuell folgende Sensoren bzw. Chips erwähnt. Ob die wirklich alle gehen kann ich nicht sagen, vielleicht kann auch hier jemand anderes mehr Detailwissen beitragen. Vor der Bestellung größerer Stückzahlen solltest Du das zumindest mal in Deinem angedachten Setup ausprobieren.
- BH1750 (Helligkeit)
- CCS811 (VOC)
- RFM69 (RF)
- PCA9555D (GPIO Expander)
- DS3231 (RTC)
- iAQCore (VOC)
- SHT2x (Temp+Hum)
- SHT4x (Temp+Hum)
- SGP4x (VOC) (siehe unten)